Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Arche Noah Marienberge voller Optimismus

Die Renovierung nach dem Großbrand der Familienferienstätte Arche Noah Marienberge in Elkhausen ist abgeschlossen. Der Trägerverein traf sich jetzt zur Jahresversammlung und wählte turnusmäßig den neuen Vorstand. Nicht mehr im Vorstand ist Pfarrer Gerhard Witzel und Karl-Heinz Roth.

Der neue und alte Vorstand des Vereins für Familienerholung Marienberge e.V.
Hinten stehend: Hausleiter und Geschäftsführer Hans-Georg Rieth, der neue zweite Vorsitzende Detlef Schliffke, Schriftführerin Irene Neibach, der Vorsitzende Ingo Schramm, sitzend: Beisitzerin Manuela Fenner, vorne im Bild, die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer Gerhard Witzel und Karl-Heinz Roth. Foto: pr

Katzwinkel-Elkhausen. In der vergangenen Woche konnten endlich die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Familienferienhaus Arche Noah Marienberge abgeschlossen werden. Wie berichtet, zerstörte ein Großbrand am 1. Mai des Jahres den kompletten Eingangsbereich mit Rezeption und Verwaltung.

Nach nur sieben Wochen Bauzeit wurden bereits die ersten Gäste wieder begrüßt, dies ist dem unglaublichen Einsatz der beteiligten Handwerkerfirmen zu verdanken. „Viele Arbeiten zogen sich aber noch bis in den Dezember“,so Hausleiter Hans-Georg Rieth. „Nun aber erstrahlt der Eingangsbereich in neuem Glanz und ist wirklich sehenswert“, schreibt er in der Pressemitteilung.

Durch den enormen Arbeitsaufwand, hervorgerufen durch den Wiederaufbau, musste auch die Jahreshauptversammlung des Trägervereins verschoben werden. Bei den turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen konnten drei neue junge und qualifizierte Mitglieder gewonnen werden. Aus Gesundheits- bzw. Altersgründen standen Karl-Heinz Roth und Pfarrer Gerhard Witzel nicht mehr zur Verfügung. Der erste Vorsitzende, Ingo Schramm, dankte den beiden für ihre lange Tätigkeit und das außerordentliche Engagement für die Belange des Hauses.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Jahresrückblick des Vorsitzenden Ingo Schramm standen natürlich der Brand und seine Folgen im Vordergrund. Besonders bewegend und überaus ermutigend war für den Vorstand und alle Mitarbeiter die unglaubliche Welle der Solidarität und der Hilfsbereitschaft gewesen. Ohne diese Motivation und ohne die überwältigende Spendenbereitschaft wäre der Wiederaufbau wohl nicht möglich gewesen.

Zum Abschluss gab er einen Ausblick auf die Feierlichkeiten im kommenden Jahr, wo das Haus auf 60 Jahre Dienst an der Kirche und Gesellschaft zurückblicken kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Eine schöne Tradition

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Hachenburger Weihnachtsmarktes:
Gemeinsam mit Bürgermeister ...

Fahrplanwechsel im AK-Land

Am Sonntag, 15. Dezember tritt der neue Fahrplan der DB und auch für die Buslinien der BRS im Kreis Altenkirchen ...

Silcher-Chor feierte Advent

Der Silcher-Chor traf sich in Elkhausen zur stimmungsvollen Adventsfeier. Am Nachmittag sorgte der Chor ...

Nikolaus besuchte die Schützen

Ein festlich geschmücktes Wissener Schützenhaus, weihnachtliche Musik und süße Leckereien stimmten auf ...

SvW Anlagenbau kommt nach Betzdorf

Im Gewerbegebiet Betzdorf-Dauersberg will die Firma SvW Anlagenbau im Januar ihre Produktion aufnehmen. ...

Mehr aus Weihnachten machen

Der Weltladen Betzdorf plädiert gerade an Weihnachten für den Kauf fair gehandelter Produkte. Eine große ...

Werbung