Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2008    

Jugendwehr ist äußerst aktiv

Die Flammersfelder Jugendfeuerwehr kann sich sehen lassen. Nicht nur, dass sie die größte im Kreis ist, sie ist auch äußerst aktiv. Inzwischen gibt es für die Aufnahme sogar schon eine Warteliste, auf der zehn Kinder stehen.

Flammersfeld. Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer stellte in Flammersfelder Feuerwehrgerätehaus in der Jahresversammlung die Jugendfeuerwehr vor. 26 Mitglieder zählt die Nachwuchstruppe zurzeit, darunter sieben Mädchen. Mit dieser Größe ist die JFW die größte eigenständige Jugendfeuerwehr im Kreis Altenkirchen. Erst im Januar diesen Jahres hat man fünf neue Mitglieder aufgenommen. Auf der Warteliste stehen immer noch zehn Kinder. Bei 24 Treffen mit 55 Veranstaltungstagen haben die Betreuer 811 Stunden geleistet, was bedeutet, dass jeder Betreuer eine halbe Stunde pro Tag leistet.
Seit Bestehen der Jugendfeuerwehr sind acht Jugendliche in den aktiven Dienst übernommen worden. Krämer bezeichnete seine Truppe als sehr homogen, die keine Probleme habe und sehr gut zusammen arbeite. Auch die neuen Mitglieder seien sehr gut integriert. Die Gruppe erfährt eine fundierte feuerwehrtechnische Ausbildung und hat die Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert. Die JFW besuchte Feuerwehrfeste und nahm an Fußballturnieren mit gutem Erfolg teil. Alljährlich begleitet sie den Flammersfelder St. Martinszug in Flammersfeld. Der soziale Tag gestaltete sich mit einem Aktionstag im Flammersfelder Tierpark und man beteiligte sich am Umwelttag. Die überragende Aktion war der Berufsfeuerwehrtag mit Übernachtung im Feuerwehrhaus. Dem normalen Dienst war eine Nachtübung angeschlossen.
Insgesamt wurden 22 Übungen absolviert. Ein besonderes Erlebnis war auch die Übungsstrecke der AG-Träger bei den Kollegen in Altenkirchen. Den Erste Hilfe-Kurs absolvierten die Kinder in Zusammenarbeit mit dem DLRG Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld beteiligte sich mit kompletter Mannschaft am Kreiszeltlager in Güllesheim. Sie belegte den zweiten Platz beim Fußballturnier und den ersten Platz bei der Lagerolympiade. Verschiedene Mitglieder bestanden die Jugendflamme Stufe zwei und der Stufe drei. Ebenso bestanden acht Kinder die Prüfungen zur Leistungsspange. Den zweiten Platz belegten die Flammersfelder beim Wissener Orientierungsmarsch und beim eigenen Fußballturnier. Ein einmaliges Erlebnis war die Teilnahme am Weltrekordversuch an der Mosel. Flammersfeld war mit sechs Strahlrohren dabei. Den Jahresabschluss erlebten die Jungen und Mädchen bei einer Übung am alten Raiffeisenlager. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Kinder entdecken Sanders Welt

Mit Kinderaugen die Welt von August Sander entdecken: Im Kreishaus wird ein Seminar für Kinder und Jugendliche ...

Wehner unterstützt Milchbauern

Verständnis und Unterstützung für die Forderung der Landwirtschaft nach "fairen Milchpreisen" hat das ...

Jägerausbildung weiter ein Jahr

Die künftige Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses wird weiterhin ein Jahr dauern. Dies teilte der Vorsitzende ...

Majestäten schossen auf Ehrenscheibe

Gut zwei Dutzend ehemaliger Majestäten trafen sich jetzt auf dem Schießstand des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Siegperle nach Bockenau

Eine Tagesfahrt der "Siegperle" Kirchen führt am 27. April nach Bockenau und an den Rhein. Dort steht ...

Pfadfinder-Spende für kranke Kinder

Seit vier Jahren sammen die St. Georgs Pfadfinder vom Stamm Isenburg für soziale Einrichtungen. Diesmal ...

Werbung