Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2008    

Wehner unterstützt Milchbauern

Verständnis und Unterstützung für die Forderung der Landwirtschaft nach "fairen Milchpreisen" hat das Mitglied im Landwirtschafts-Ausschuss des Mainzer Landtags, der SPD-Abgeordnete Thorsten Wehner geäußert. Gleichzeitig kritisierte Wehner die Discounter, die ihre Marktmacht ausnutzten, um die Preise zu drücken.

Mainz/Kreis Altenkirchen. Thorsten Wehner, Milchexperte der SPD-Landtagsfraktion und Mitglied im Landwirtschaftsausschuss des Landtags, äußert Verständnis über den Ärger der Landwirtinnen und Landwirte gegenüber den zu niedrigen Preisangeboten der Discounter und des Lebensmitteleinzelhandels und solidarisiert sich mit den Forderungen der Landwirte nach auskömmlichen Milchpreisen: „Die Milchbauern müssen von ihrer Hände Arbeit leben können. Was der Mindestlohn für die Beschäftigten ist, ist ein fairer Milchpreis für die Bauern. Preisstürze für Milchprodukte und Dauertiefpreise des Handels gehen auf Kosten der Erzeuger."
Der SPD-Landwirtschaftspolitiker sieht zukünftig in einer stärkeren Kooperation der Molkereien Möglichkeiten, um den Discountern Paroli zu bieten. Ein guter Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Milchviehbetriebe seien ebenfalls die Bemühungen des Landes, die Betriebe bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Dies gelte insbesondere vor dem Hintergrund des absehbaren Endes der Milchquote bis zum Jahr 2015, auf die sich die Betriebe vorbereiten müssten. Wehner: "Die von den europäischen Agrarministern auf Vorschlag der Kommission im März mehrheitlich beschlossene kurzfristige Erhöhung der Milchquoten um zwei Prozent war sicherlich der falsche Weg und hat schon Auswirkungen auf das Verhalten der Akteure am Markt. Was im letzten Jahr an guten Preisabschlüssen der Molkereien möglich war, sollte in diesem Jahr nicht kaputt gemacht werden."
Wehner kritisiert die Discounter, die ihre Marktmacht zu Lasten der Landwirtschaft ausnützten, um die Preise zu drücken: "Die Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren letztlich auch von einem fairen Milchpreis - denn es sind die Landwirtinnen und Landwirte, die Lebensmittel in hoher Qualität produzieren und unsere schöne Kulturlandschaft pflegen und erhalten."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Jägerausbildung weiter ein Jahr

Die künftige Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses wird weiterhin ein Jahr dauern. Dies teilte der Vorsitzende ...

465 Tauben im Teufelsbruch erlegt

Die heimischen Jäger haben das Schwarzwild wieder stärker im Visier. Das wird die Bauern freuen: Die ...

Zuschuss für Jugend-Kulturbüro

Auch in diesem Jahr gewährt das Land für die kulturpädagogischen Angebote des Jugendkulturbüros im Haus ...

Kinder entdecken Sanders Welt

Mit Kinderaugen die Welt von August Sander entdecken: Im Kreishaus wird ein Seminar für Kinder und Jugendliche ...

Jugendwehr ist äußerst aktiv

Die Flammersfelder Jugendfeuerwehr kann sich sehen lassen. Nicht nur, dass sie die größte im Kreis ist, ...

Majestäten schossen auf Ehrenscheibe

Gut zwei Dutzend ehemaliger Majestäten trafen sich jetzt auf dem Schießstand des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Werbung