Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Anteilscheine bis 31. Dezember einlösen

Im Jahr 1963 sammelte der Wissener Schützenverein mit Anteilscheinen, auch Bausteine genannt, Geld für den Bau eines neuen Schießstandes. Jetzt tauchte nach 50 Jahren ein solcher Anteilschein auf, der Besitzer erhielt sein Geld. Nun soll aber die Verjährung einsetzen, bis Jahresende können solche Anteilscheine eingelöst werden.

Repro: Schützenverein

Wissen. Groß war die Überraschung beim Vorstand des Wissener Schützenvereins, als kürzlich ein Bürger aus dem Stadtteil Schönstein einen der Anteilscheine, die der Verein im Jahre 1963 im Wert von je 25 Mark zur Finanzierung seines Schießstandbaues auf dem Alserberg ausgestellt hatte, zur Einlösung vorlegte.

Der heutige Gegenwert wurde umgehend zurückgezahlt, dem Anspruchsteller wunschgemäß Anonymität zugesichert und das über 50 Jahre alte „Wertpapier“ der Vereinschronik beigefügt.
Sollten, so Vereinsvorsitzender Hermann-Josef Dützer, noch weitere Anteilscheine, damals auch Bausteine genannt, im Umlauf sein, wird der Besitzer um Vorlage derselben bei Vereinskassierer Burkhard Brück spätestens bis zum Jahresende gebeten.
Nach diesem Zeitpunkt möchte der Verein endgültig die „Verjährungskarte“ ziehen und damit die Aktion zum Abschluss bringen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Förderprogramm wurde Erfolgsgeschichte

230 Elektrogeräte und Heizungspumpen wurden in der Verbandsgemeinde Kirchen im 2. Halbjahr gefördert. ...

Polizei bittet um Mithilfe

Es wurden im Zuge von Ermittlungen einer Einbruchserie im Raum Mudersbach, Kirchen und Betzdorf auch ...

Happy Christmas in der Kreuzkirche

Am Sonntag, 22. Dezember, ab 18 Uhr gastieren "The Gloy Gospel Singers" aus den USA in der Kreuzkirche ...

Lotsenpunkt Wissen offiziell eröffnet

Am Freitagmorgen fand im katholischen Pastoralbüro in Wissen die offizielle Eröffnung des neuen Lotsenpunktes ...

Landesregierung tritt Bürgerwillen mit Füßen

Alle Demos und Proteste haben nichts genützt. Laut Mitteilung der Kreis-CDU Geschäftsstelle beschloss ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Werbung