Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Bundesliga Damen punktgleich an Tabellenspitze

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen befinden sich nach dem fünften Spieltag weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, konnte jedoch mit dem führenden TuS RW Koblenz punktgleich ziehen. Auch die Herren konnten einen wichtigen Sieg einfahren.

Kirchen. Die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen zogen am vergangenen Spieltag punktgleich mit dem Tabellenführer. Für die Herren gab es einen wichtigen Sieg sowie zwei Niederlagen zu verzeichnen.
Bundesligamädels des VfL Kirchen punktgleich an der Tabellenspitze
Am Sonntag fand der fünfte Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Kirchen statt, an dem sich der VfL vier Punkte sichern konnte.

Im ersten Spiel hieß der Gegner TV Bretten. Man startete souverän in den ersten Satz und ging sofort in Führung. Der VfL ließ die Spielerinnen des TV nicht ins Spiel kommen, bis Bretten schließlich doch besser ins Spiel fand und mehrfach punkten konnte. Die Führung des VfL war jedoch so komfortabel, dass dem Satz-Sieg mit 11:7 nichts im Weg stand. Auch im zweiten Satz zeigten sich die Kirchenerinnen von einer guten Seite und gewannen auch diesen mit 11:6. Der dritte Satz sollte nun noch einmal spannender werden. Die Mannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem niemand vorzeitig in Führung gehen konnte. Nach einem hart umkämpften Satz, konnte sich der TV Bretten schließlich mit 11:13 durchsetzten. Durch diesen Satzverlust angespornt, wollten die Faustballerinnen des VfL nun aber den vierten Satz für sich entscheiden. Durch sichere Annahmen und gezielte Angriffsschläge gelang dies auch deutlich mit 11:2. Somit gingen zwei Punkte an die Stadt an der Sieg.

Der Tabellenführer, TuS RW Koblenz, stand als nächster Gegner für den VfL auf dem Plan. Den ersten Satz starteten die Koblenzerinnen sicher. Keine Eigenfehler und gezielte Angriffe ließen diese schnell in Führung gehen. Die Spielerinnen des VfL standen in diesem Satz komplett neben sich. Sonst von Routine geprägte Spielzüge funktionierten plötzlich nicht mehr, und der Satz ging deutlich mit 5:11 an Koblenz. In der Satzpause appellierte Trainer Elmar Seibert an den Kampfgeist der Mannschaft, jetzt nicht aufzugeben, sondern weiter zu kämpfen und die folgenden Sätze zu gewinnen. Tatsächlich gelang es den Spielerinnen des VfL wieder ins Spiel zu finden und zur alten Sicherheit zurückzukehren. Dies spiegeln auch die Ergebnisse der folgenden drei Sätze wider (11:5, 11:2, 11:3).



Durch den Satzverlust im zweiten Spiel gelang es dem VfL Kirchen nicht die Tabellenspitze zu übernehmen. Man bleibt weiterhin auf Platz zwei nun aber punktgleich mit dem erstplatzierten TuS RW Koblenz.

Am nächsten Spieltag, 19. Januar 2014, wieder in der heimischen Molzberghalle, treffen die Spielerinnen des VfL auf die Mannschaften des TV 1880 Käfertal und TV Obernhausen. Dort möchte man mit weiteren vier Punkten an der Tabellenspitze bleiben.

Für den VfL spielten: Anna Rommersbach, Theresa Halbe, Pia Thiel, Melissa Seibert, Paulina und Josefine Pfeifer.

Zum Jahresabschluss ein wichtiger Sieg und zwei Niederlagen

Aufgrund von vielen Verletzungen und Ausfällen musste das Männerteam des VfL
Kirchen ersatzgeschwächt zum letzten Spieltag des Jahres am Sonntag in Altendiez antreten. Dabei war man im Angriff unterbesetzt und musste nicht etatmäßige Spieler in der Offensive einsetzen. Das Sorgenkind im ersten Spiel bildete jedoch zunächst die schwache Annahme auf allen Positionen. Das Resultat war eine deutliche und verdiente Niederlage gegen den TV Weisel 45 (5:11;5:11).

Im zweiten Spiel des Tages stand das wichtige Spiel gegen den TV Wasenbach an. In diesem Spiel agierte das Team ruhiger und vermied unnötige Fehler. Die Folge war ein wichtiger 11:5; 11:8 Sieg. Dieser Erfolg ist Richtungweisend für die M19+ Einzelwertung.

Im letzten Spiel des Tages musste man gegen die Mannschaft Männer 45 des TV Wasenbach antreten. Im ersten Durchgang konnten die Faustballer des VfL noch gut mithalten, hier entschieden letztlich die leichten unnötigen Fehler der Siegstädter zugunsten des TV Wasenbach. Im zweiten Satz ließen allerdings die Kräfte im Angriff deutlich nach und das Resultat waren viele Eigenfehler und ein deutlicher Verlust des Satzes (8:11;2:11).

Nun gilt es in der kurzen Pause über den Jahreswechsel ein wenig zu Ruhe zu kommen, denn am 12. Januar 2014 folgen an gleicher Stelle wichtige Spiele gegen den TV Weisel und TV Dörnberg. Dann hoffentlich wieder in Bestbesetzung.

Für den VfL Kirchen spielten: Robert Pfeifer, Florian Schneider, Sven Sauskojus, Philipp Faßbender, Lukas Halbe, Christian Weber und Dirk Rötter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Volkshochschule besuchte Flughafen Köln/Bonn

Um die Flughafenmaschinerie einmal besser kennen zu lernen, reiste kürzlich eine Gruppe der Kreisvolkshochschule ...

Verdiente Sänger wurden geehrt

Der MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen ehrte kürzlich im Rahmen seiner diesjährigen Adventsfeier ...

Kirchens Minis auch am zweiten Adventwochenende ohne Glück

Die U12 Jugendmannschaften des VfL Kirchen bestritten am zweiten Adventswochenende wieder einige Spiele, ...

Gut geschätzt beim Spiel der Sparkasse Hamm/Sieg

Acht Gewinnerinnen und Gewinner wurden beim Schätzspiel der Sparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg gekürt ...

Weihnachtsbäume in Kirchen und Betzdorf geschmückt

Es weihnachtet: Die Bäume in der Westerwald Bank in Kirchen und Betzdorf wurden geschmückt. Für den selbst ...

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo ...

Werbung