Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Volkshochschule besuchte Flughafen Köln/Bonn

Um die Flughafenmaschinerie einmal besser kennen zu lernen, reiste kürzlich eine Gruppe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Flughafen Köln/Bonn, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausflugs zahlreiche Infos rund um die dortige Arbeit erfuhren.

Den Flughafen Köln/Bonn besuchte kürzlich eine Gruppe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. (Foto: pr)


Altenkirchen. Für viele Menschen ist das Reisen mit dem Flugzeug inzwischen etwas ganz Normales geworden. Doch wie kommt der Koffer zum Flieger? Wer sagt dem Piloten, wo er zu parken hat? Wie sieht es hintern den Kulissen eines Flughafens aus?

Grund genug für die Kreisvolkshochschule dem Flughafen Köln/Bonn einen Besuch abzustatten und ihn von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen. Der Standort Köln/Bonn gehört zu den bedeutendsten Verkehrsflughäfen in Deutschland und hat sich in den vergangenen Jahren besonders schnell entwickelt. Jährlich entscheiden sich knapp zehn Millionen Passagiere für diesen Flughafen. Damit liegt er im bundesweiten Vergleich der Passagierzahlen auf Platz sechs, wie die Gruppe bei ihrem Besuch erfuhr.

Höhepunkt des Besuches der Westerwälder Gruppe war die Besichtigung einer kanadischen Militärmaschine und der direkte Kontakt zur Crew.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verdiente Sänger wurden geehrt

Der MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen ehrte kürzlich im Rahmen seiner diesjährigen Adventsfeier ...

Kirchens Minis auch am zweiten Adventwochenende ohne Glück

Die U12 Jugendmannschaften des VfL Kirchen bestritten am zweiten Adventswochenende wieder einige Spiele, ...

Fairer Handel gibt Zuversicht und Hoffnung

Der Aktionskreis Eine Welt Handel e.V. in Betzdorf zog kürzlich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ...

Bundesliga Damen punktgleich an Tabellenspitze

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen befinden sich nach dem fünften Spieltag weiterhin auf dem zweiten ...

Gut geschätzt beim Spiel der Sparkasse Hamm/Sieg

Acht Gewinnerinnen und Gewinner wurden beim Schätzspiel der Sparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg gekürt ...

Weihnachtsbäume in Kirchen und Betzdorf geschmückt

Es weihnachtet: Die Bäume in der Westerwald Bank in Kirchen und Betzdorf wurden geschmückt. Für den selbst ...

Werbung