Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Verdiente Sänger wurden geehrt

Der MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen ehrte kürzlich im Rahmen seiner diesjährigen Adventsfeier verdiente Mitglieder für ihre lange Singtätigkeit. Die Ehrungen wurden vom Vereinsvorsitzenden, Karl-Heinz Mulitze, vorgenommen.

Die verdienten Sänger (v. l.) Walter Mittler und Horst-Walter Sommerfeld mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Mulitze vor den Sängern des MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen. (Foto: pr)

Pracht-Niederhausen. Bei der Adventsfeier 2013 der Mitglieder des MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen, an der auch die Mitglieder des Frauenchors Niederhausen und des Bürgervereins Geilhausen teilnahmen, wurden verdiente Sänger geehrt.

Horst-Walter Sommerfeld erhielt die Silberne Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 25 Jahre Singtätigkeit. Walter Mittler erhielt die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes für 75 Jahre Singtätigkeit. In der 107-jährigen Vereinsgeschichte des Männerchores ist diese Auszeichnung noch keinem Sänger zu teil geworden. Der heute 89-jährige Walter Mittler war sehr angetan von der Auszeichnung, dient er doch schon 75 Jahre treu dem Chorgesang. Für alle Anwesenden war diese Ehrung schon eine Besonderheit.

Die Ehrungen wurden vom Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Mulitze vorgenommen, da seitens des Kreischorverbandes Altenkirchen kein Vorstandsmitglied Zeit hatte, diese besondere Ehrung vorzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kirchens Minis auch am zweiten Adventwochenende ohne Glück

Die U12 Jugendmannschaften des VfL Kirchen bestritten am zweiten Adventswochenende wieder einige Spiele, ...

Fairer Handel gibt Zuversicht und Hoffnung

Der Aktionskreis Eine Welt Handel e.V. in Betzdorf zog kürzlich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ...

SSV Weyerbusch ehrte Mitglieder

Gemütlich feiern und Sportler sowie Mitglieder ehren stand beim SSV Weyerbusch auf der Tagesordnung. ...

Volkshochschule besuchte Flughafen Köln/Bonn

Um die Flughafenmaschinerie einmal besser kennen zu lernen, reiste kürzlich eine Gruppe der Kreisvolkshochschule ...

Bundesliga Damen punktgleich an Tabellenspitze

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen befinden sich nach dem fünften Spieltag weiterhin auf dem zweiten ...

Gut geschätzt beim Spiel der Sparkasse Hamm/Sieg

Acht Gewinnerinnen und Gewinner wurden beim Schätzspiel der Sparkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg gekürt ...

Werbung