Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2008    

Kurse der VHS Flammersfeld im Mai

Wieder etliche interessante Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch im Mai an.

Flammersfeld. Die Volkshochschule Flammersfeld bietet für dem Monat Mai folgende Kurse an: Im Themenbereich Recht/Mediation – Beratung bei Trennung und Scheidung. Wenn eine Liebesbeziehung zu Ende geht, haben die Betroffenen vieles zu bewältigen: Sie müssen sich von Hoffnungen und Plänen verabschieden und Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Enttäuschung, Leere, Schmerz und Trauer durchleben. Daneben geht es um das Wohl gemeinsamer Kinder und die Trennung von gemeinsamen Gütern. Wichtig ist zu erkennen, dass ein Konflikt mehrere Seiten hat und nicht die "Schuldfrage" im Vordergrund steht, sondern den besten Weg aus dieser beendeten Beziehung zu finden. Dienstag, 6. Mai, 18.00 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Flammersfeld mit Annegret Pfeffermann, Gebühr 15 Euro.
Themenbereich: Kultur und Kreatives Gestalten. Öl- und Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es werden alle Techniken und handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Mittwoch, 7. Mai, 17 bis 19.15 Uhr und 19.30 bis 21.45 Uhr – sieben Termine in der Grundschule Flammersfeld, mit Künstler Roland Wüst, Kursgebühr 59 Euro.
Themenbereich: Gesundheit für Mensch und Tier sowie Sport, Präventive Rückenschule. Donnerstag, 7. Februar, 19 bis 20 Uhr, neun Termine in der Turnhalle der Grundschule Flammersfeld mit Marianne Langenbach, Kursgebühr 45 Euro.
Nordic-Walking für Jugendliche. Einführungskurs für alle Jugendliche, die eine neue Sportart kennen lernen möchten. Bis jetzt gibt es nur wenige 12 bis 18-Jährige, die Nordic-Walking betreiben. Der Spaß an dieser tollen Sportart soll näher gebracht werden. Ideal auch für übergewichtige Jugendliche zur Unterstützung der Gewichtsoptimierung. Beratung zur Ernährungsumstellung möglich. Leihstöcke vorhanden. Dienstag, 20. Mai, 18.30 bis 20.00 Uhr, sechs Termine, Treffpunkt: Pizzeria Da Mario, Oberlahr, mit Beate Klein, Gebühr 30 Euro.
Bachblüten für Tiere. Kennen lernen der Bachblüten, Erarbeitung von Fallbeispielen sowie Rezepturgestaltung für das eigene Haustier. Dienstag, 6. Mai, 19.00 bis 20.30 Uhr, vier Termine, im Seminarhof Waldwiese, Hardter Straße 12, 57632 Kescheid, mit Melanie Liebscher, Gebühr 35 Euro.
Einführung ins Nordic-Walking. Intensives, gelenkschonendes Ganzkörper- und Ausdauertraining, Wirkung auf Herz, Kreislauf und Immunsystem, Alternative Behandlungsformen bei Nacken- und Rückenproblemen. Stöcke können gegen Gebühr entliehen werden. Mittwoch, 14. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, sechs Termine, Treffpunkt: Pizzeria Da Mario, Oberlahr, mit Beate Klein, Gebühr 30 Euro.
Themenbereich: Sprachen: Spanisch Schnellkurs für den Urlaub. Für alle, die ihre Spanischkenntnisse für den Urlaub ver- und aufbessern möchten. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Freitag, 16. Mai, 19.30 bis 21 Uhr, fünf Abende in der Grundschule Flammersfeld, mit Maria de Schneider, Gebühr 40 Euro.
Themenbereich: Arbeit/EDV/Beruf/Computer. "Nix für mich?" Teil 2. Aufbaukurs zum Teil 1 vom November/Dezember 2007. Weitergehende Kenntnisse in Windows und Umgang mit dem Computer. Samstag, 24. Mai, 9 bis 13 Uhr, vier Termine, in der Integrierten Gesamtschule Horhausen mit Holger Pelka, Gebühr 69 Euro. Anmeldungen an die Verbandsgemeinde Flammersfeld, Telefon 02685/809 131, Volkshochschule, Telefax 02685/809 100, Rheinstraße 17; 57632 Flammersfeld; E-Post vhs@vg-flammersfeld.de. (wowa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

Einbruchsserie ist aufgeklärt

Die Kriminalpolizei hat eine Einbruchsserie im Raum Betzdorf/Alsdorf aufgeklärt. Am Mittwoch wurden zwei ...

Aus einer Vision wird Wirklichkeit

"Aus einer Vision wird jetzt Wirklichkeit" - dem Vorsitzenden des kulturWERKwissen, Berno Neuhoff, ...

Werbung