Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.04.2008    

Irische Stories und Musik

Irish Folk und Irish Short Stories gibt es am 2. Mai in der Kulturscheune in Fluterschen mit dem Shamrock-Duo.

irish folk

Fluterschen. "Irish Folk & Irish Short-Stories" lautet der Titel des Programms, zu dem das Shamrock-Duo am Freitag, 2. Mai, in die Kulturscheune in der Brunnenstrasse in Fluterschen einlädt. Hilde (Gesang, Harfe, Mandola, Concertina, Flöten) und Jupp Fuhs (Bodhran, Streichpsalter, Tin-Whistle und Rhythmik) erzählen die Geschichten von Mutter Matilda und Jack Cardew. Matilda schreibt und malt seit Jahren die Klosterchronik, es soll ein neues Book of Kells werden. Ihre Launen und ihr Altersstarrsinn tyrannisieren ihre ganze Umgebung, die Ereignisse überschlagen sich beim Festakt zum Klosterjubiläum. Jack Cardew liebt das Kartenspiel und seinen Whiskey. Dabei schimpft er liebend gerne auf Gott und die Frömmigkeit der irischen Welt. Die Retourkutsche folgt auf dem Fuß und in Gestalt seiner kuriosen, alten Pensionswirtin Frau Canty.
Sean O'Faolain, 1900 als Sohn eines Polizisten in der südirischen Hafenstadt Cork geboren, im Bürgerkrieg Bombenbauer für die Republik, Harvard-Stipendiat, Dozent für englische Literatur, Direktor des Arts Council of Ireland, gehört zu den drei großen O's der Literaturgeschichte, zusammen mit Frank O'Connor und Liam O'Flaherty bildet er das Dreigestirn des modernen anglo-irischen Realismus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Wäller Ern ist ab 19 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es bei www.shamrock-duo.de, www.derbrauershof.de, oder telefonisch bei Gabi Monjau 02681/98 71 64. (wowa) Repro: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden ...

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

Einbruchsserie ist aufgeklärt

Die Kriminalpolizei hat eine Einbruchsserie im Raum Betzdorf/Alsdorf aufgeklärt. Am Mittwoch wurden zwei ...

Aus einer Vision wird Wirklichkeit

"Aus einer Vision wird jetzt Wirklichkeit" - dem Vorsitzenden des kulturWERKwissen, Berno Neuhoff, ...

Werbung