Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.04.2008    

Irische Stories und Musik

Irish Folk und Irish Short Stories gibt es am 2. Mai in der Kulturscheune in Fluterschen mit dem Shamrock-Duo.

irish folk

Fluterschen. "Irish Folk & Irish Short-Stories" lautet der Titel des Programms, zu dem das Shamrock-Duo am Freitag, 2. Mai, in die Kulturscheune in der Brunnenstrasse in Fluterschen einlädt. Hilde (Gesang, Harfe, Mandola, Concertina, Flöten) und Jupp Fuhs (Bodhran, Streichpsalter, Tin-Whistle und Rhythmik) erzählen die Geschichten von Mutter Matilda und Jack Cardew. Matilda schreibt und malt seit Jahren die Klosterchronik, es soll ein neues Book of Kells werden. Ihre Launen und ihr Altersstarrsinn tyrannisieren ihre ganze Umgebung, die Ereignisse überschlagen sich beim Festakt zum Klosterjubiläum. Jack Cardew liebt das Kartenspiel und seinen Whiskey. Dabei schimpft er liebend gerne auf Gott und die Frömmigkeit der irischen Welt. Die Retourkutsche folgt auf dem Fuß und in Gestalt seiner kuriosen, alten Pensionswirtin Frau Canty.
Sean O'Faolain, 1900 als Sohn eines Polizisten in der südirischen Hafenstadt Cork geboren, im Bürgerkrieg Bombenbauer für die Republik, Harvard-Stipendiat, Dozent für englische Literatur, Direktor des Arts Council of Ireland, gehört zu den drei großen O's der Literaturgeschichte, zusammen mit Frank O'Connor und Liam O'Flaherty bildet er das Dreigestirn des modernen anglo-irischen Realismus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Wäller Ern ist ab 19 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es bei www.shamrock-duo.de, www.derbrauershof.de, oder telefonisch bei Gabi Monjau 02681/98 71 64. (wowa) Repro: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden ...

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

Einbruchsserie ist aufgeklärt

Die Kriminalpolizei hat eine Einbruchsserie im Raum Betzdorf/Alsdorf aufgeklärt. Am Mittwoch wurden zwei ...

Aus einer Vision wird Wirklichkeit

"Aus einer Vision wird jetzt Wirklichkeit" - dem Vorsitzenden des kulturWERKwissen, Berno Neuhoff, ...

Werbung