Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr werden ehrenamtlich tätige Mitstreiter gesucht, die mit und ohne Hund an einer interessanten Aufgabe mitwirken möchten.

Foto: Verein

Eichen. Die diesjährigen Alarmierungen der Rettungshundestaffel Wes­terwald e.V. aus den umliegenden Kreisen erfolgte reibungslos. Doch nicht immer kam es tatsächlich zum Einsatz der Rettungshundeteams, manchmal tauchten die vermisst gemeldeten Personen vor Ausrücken der ehrenamtlichen Helfer wieder auf.

Auch kam es vor, dass der Einsatz kurz vor Eintreffen der Teams an der Einsatzstelle abgebrochen wurde. Dennoch konnte man helfen, um den Hilfsorganisationen große, dicht bewachsene Waldgebiete freizugeben. Zur Zeit hat die Staffel 16 geprüfte Flächenhun­de und 6 geprüfte Trümmerhunde, die im Ernstfall zur Verfügung stehen.
Da aber nicht immer alle Hunde und Hundeführer gleichzeitig einsatzbe­reit sind, suchen Ausbildungsleiter Markus Badorrek und Zugführer Rainer Schmidt für 2014 weiter ehrenamtliche Mitstreiter, die mit oder ohne Hund an einer interessanten Aufgabe teilhaben möchten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Förderern und Helfern für die Unterstüt­zung der Staffel. Auch den aktiven Mitgliedern, die einen großen Teil der Freizeit dazu nutzen, um Menschen in Notfällen zu helfen, sei hier herzlich gedankt.



Unterstützen kann man die Staffel auch mit einer Patenschaft für einen Rettungshund, erfahren Sie mehr auf unserer Homepage: www.rhs­westerwald.org oder 02685/306519.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsvereine feierten Advent

Die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen feierten gemeinsam mit Mitgliedern, den betreuten ...

BI Molzberg schmückte Weihnachtsbaum

Die Bürgerinitiative (BI) Molzberg schmückte auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum, um den Forderungen, ...

Betzdorf macht den Elchtest

Eine Weihnachtsaktion der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ruft zum Elch-Test bis zum 24. Dezember auf. In ...

SSV Weyerbusch ehrte Mitglieder

Gemütlich feiern und Sportler sowie Mitglieder ehren stand beim SSV Weyerbusch auf der Tagesordnung. ...

Fairer Handel gibt Zuversicht und Hoffnung

Der Aktionskreis Eine Welt Handel e.V. in Betzdorf zog kürzlich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ...

Kirchens Minis auch am zweiten Adventwochenende ohne Glück

Die U12 Jugendmannschaften des VfL Kirchen bestritten am zweiten Adventswochenende wieder einige Spiele, ...

Werbung