Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

BI Molzberg schmückte Weihnachtsbaum

Die Bürgerinitiative (BI) Molzberg schmückte auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum, um den Forderungen, das Waldgebiet als Naherholungsgebiet auszuweisen. Außerdem soll ein Wanderwegeanschluss an den Natursteig Sieg geschaffen werden.

Den Protest-Weihnachtsbaum geschmückt. Foto: pr

Kirchen. Alle Jahre wieder schmückt die Bürgerinitiative den Weihnachtsbaum auf dem Molzberg an exponierte Stelle, um damit der Forderung den Molzberg als Naherholungsgebiet und die über hundert Jahre alte Eiche am „Eisernen Tor“ als Naturdenkmal auszuweisen, Nachdruck zu verleihen.

Auch wenn der Molzberg in den Köpfen einiger Kommunalpolitiker immer noch als Gewerbegebiet herumspukt und sie von sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen träumen, dürfte dieses Gebiet als Naherholungsgebiet einen viel größeren Stellenwert besitzen, der nicht in Euro und Cent zu bewerten ist.

Deshalb fordert die BI:
-den Molzberg im zur Zeit laufenden Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan als Naherholungsgebiet auszuweisen.



-einen Anschluss an der Wanderweg Natursteig Sieg zu planen und vorzulegen. Es mutet wie ein schlechter Witz an, ein derartiges Gebiet mit Sportplatz, Schwimmbad, Kinderspielanlage bei einer Planung zu ignorieren.

-endlich die von der BI geforderten und zugesagten Wanderwegemarkierungen wieder anzubringen sowie Ruhebänke an markanten Stellen zu errichten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Weitere Artikel


Betzdorf macht den Elchtest

Eine Weihnachtsaktion der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ruft zum Elch-Test bis zum 24. Dezember auf. In ...

Adventskaffee für Jung und Alt der Ortsgemeinde Forst

Besinnliche und unterhaltsame Stunden gab es beim von der Ortsgemeinde Forst zum dritten Mal im Dorfgemeinschaftshaus ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

AWO-Betreuungsvereine feierten Advent

Die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen feierten gemeinsam mit Mitgliedern, den betreuten ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

SSV Weyerbusch ehrte Mitglieder

Gemütlich feiern und Sportler sowie Mitglieder ehren stand beim SSV Weyerbusch auf der Tagesordnung. ...

Werbung