Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2008    

Eheleute Triesch feiern Goldhochzeit

Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am 3. Mai die Eheleute Jenni und Günter Triesch aus Neitersen.

goldhochzeitspaar triesch neitersen

Neitersen. Die Eheleute Jenni und Günter Triesch aus Neitersen feiern am Samstag, 3. Mai, das Fest der goldenen Hochzeit. Goldhochzeiter Günter Triesch wurde am 12. Juli 1935 in Mehren geboren. Nach dem Schulabschluss schloss er in Fiersbach eine Lehre als Schumacher ab. Anschließend wechselte er in die Metallindustrie zu einem Landmaschinenbetrieb in Hennef, bevor er eine Stelle bei einer Glasfabrik in Porz antrat. 1960 begann er im Werkzeugbau eines Unternehmens in Neitersen. 1989 trat er aus gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand. Günter Triesch war früher aktiver Sänger im Gemischten Chor Mehren. In seiner Freizeit fertigt er auch heute noch mit viel Liebe zum Detail Holzschnitz- und Schreinerarbeiten an.
Die Goldjubilarin erblickte das Licht der Welt am 15. Februar 1938 in einem Bonner Krankenhaus. Aufgewachsen ist sie in Neitersen, wo das Ehepaar Triesch noch heute ihr Elternhaus bewohnt. Jenni Triesch absolvierte nach der Schulzeit eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau in einem Gemischtwarenladen in Neitersen. Im Anschluss daran war sie zunächst in einem Haushalt in Neitersen, danach einige Jahre bei einer Weberei in Niedersteinebach tätig. Ihren Ehemann lernte sie 1956 beim Tanz in einer Gaststätte in Obernau kennen. Nach der Heirat im Jahr 1958 widmete sie sich ihrer Familie und versorgte den Haushalt. Eine Zeitlang half Jenni Triesch als Postzustellerin in Neitersen aus. Von Mitte der Achtzigerjahre bis 2004 arbeitete sie an der Wursttheke in einem Altenkirchener Warenhaus. Zu ihren Hobbys gehören Bastel- und Handarbeiten. Seit Gründung des Frauenchors Neitersen in 1990 ist sie dort aktive Sängerin. Zudem ist sie Mitglied im VdK- Ortsverband Neitersen und alle 14 Tage trifft sie sich zum Frauenabendkreis in Schöneberg. Die Eheleute Triesch haben eine Tochter und zwei Söhne. Sie werden mit ihren Familien, darunter vier Enkelkinder, zu den ersten Gratulanten am Festtag gehören. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Weitere Artikel


Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Aus einer Vision wird Wirklichkeit

"Aus einer Vision wird jetzt Wirklichkeit" - dem Vorsitzenden des kulturWERKwissen, Berno Neuhoff, ...

Jägerausbildung weiter ein Jahr

Die künftige Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses wird weiterhin ein Jahr dauern. Dies teilte der Vorsitzende ...

Kinder entdecken Sanders Welt

Mit Kinderaugen die Welt von August Sander entdecken: Im Kreishaus wird ein Seminar für Kinder und Jugendliche ...

Werbung