Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den derzeitigen winterlichen Temperaturen haben insbesondere die sogenannten Laternenparker ein Problem mit vereisten Scheiben ihrer Fahrzeuge. Das kann schlimme und zusätzlich teuere Folgen haben.

Aus Bequemlichkeit, weil man es eilig hat oder einfach, weil es einem zu kalt ist, wird nur ein kleines Sichtloch in die vereisten Scheiben gekratzt. Und wer kennt das nicht? Kaum sitzt man im Auto beschlägt die Scheibe auch noch von innen.

Also wird die Heizung auf volle Stärke gestellt und mit wenig Rundumsicht losgefahren in der Hoffnung, die Scheiben werden bald frei sein. Und schon beginnt die gefährliche Fahrt!

Man gefährdet durch diese Bequemlichkeit nicht nur sich selbst, sondern auch andere!

Die zehn Euro Verwarnungsgeld, die eine vereiste Windschutzscheibe, aber auch ein trübes Seitenfenster kosteten, sollten nicht im Vordergrund der Betrachtung stehen. Verursacht man einen Unfall oder gefährdet einen anderen Verkehrsteilnehmer, erhöht sich das Bußgeld auf bis zu 80 Euro. Und auch bei einem unverschuldeten Unfall kann eine Teilschuld zugesprochen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von den Gewissensbissen, die man hat, wenn man einen anderen verletzt oder gefährdet, was mit ein, zwei Minuten Arbeit zu verhindern gewesen wäre, ganz zu schweigen.

Also rät die Polizei: Schutzdecke übers Auto und kratzen oder Enteiser benutzen, um sicher ans Ziel zu kommen!


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel ...

Weibliche U18 bleibt ungeschlagen

Die weibliche U18 Faustballjugend des VfL Kirchen geht ungeschlagen in den Jahreswechsel. Auch am letzten ...

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Die 50. kfd-Frauensitzung wird ein besonderes Erlebnis

Im Weihnachtstrubel derzeit gibt es aber auch 13 Frauen, die ihrer Zeit voraus sind. Sie proben in Wissen ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

Werbung