Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel freuen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) mitteilte, unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Ortsgemeinde bei der Dorfmoderation.

Krunkel. Die Ortsgemeinde Krunkel erhält aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 des Landes Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro. Die Mittel sind für die Informations- und Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation außerhalb der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, unterstütze das Land mit dem Förderinstrument der Dorferneuerung die Gemeinden bei ihrer nachhaltigen und zukunftsbeständigen Entwicklung als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum. Zu den Aufgabenschwerpunkten der Dorferneuerung zählen insbesondere Maßnahmen, die zur Stärkung der Ortskerne beitragen.



Im Laufe der nächsten Monate sollen Ideen im Rahmen einer aktiven Bürgerbeteiligung entwickelt werden, wie die dörfliche Struktur in Krunkel weiter verbessert werden könne, so Wehner. Dabei ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ausdrücklich erwünscht. „Die ländlichen Räume werden nur dann Zukunft haben, wenn auch junge Familien mit ihren Kindern im Dorf bleiben“, so der Parlamentarier.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Die 50. kfd-Frauensitzung wird ein besonderes Erlebnis

Im Weihnachtstrubel derzeit gibt es aber auch 13 Frauen, die ihrer Zeit voraus sind. Sie proben in Wissen ...

Werbung