Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel freuen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) mitteilte, unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Ortsgemeinde bei der Dorfmoderation.

Krunkel. Die Ortsgemeinde Krunkel erhält aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 des Landes Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro. Die Mittel sind für die Informations- und Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation außerhalb der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde bestimmt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Innenminister Roger Lewentz.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, unterstütze das Land mit dem Förderinstrument der Dorferneuerung die Gemeinden bei ihrer nachhaltigen und zukunftsbeständigen Entwicklung als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum. Zu den Aufgabenschwerpunkten der Dorferneuerung zählen insbesondere Maßnahmen, die zur Stärkung der Ortskerne beitragen.



Im Laufe der nächsten Monate sollen Ideen im Rahmen einer aktiven Bürgerbeteiligung entwickelt werden, wie die dörfliche Struktur in Krunkel weiter verbessert werden könne, so Wehner. Dabei ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ausdrücklich erwünscht. „Die ländlichen Räume werden nur dann Zukunft haben, wenn auch junge Familien mit ihren Kindern im Dorf bleiben“, so der Parlamentarier.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Weibliche U18 bleibt ungeschlagen

Die weibliche U18 Faustballjugend des VfL Kirchen geht ungeschlagen in den Jahreswechsel. Auch am letzten ...

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Die 50. kfd-Frauensitzung wird ein besonderes Erlebnis

Im Weihnachtstrubel derzeit gibt es aber auch 13 Frauen, die ihrer Zeit voraus sind. Sie proben in Wissen ...

Werbung