Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Weibliche U18 bleibt ungeschlagen

Die weibliche U18 Faustballjugend des VfL Kirchen geht ungeschlagen in den Jahreswechsel. Auch am letzten Spieltag des Jahres zeigten sich die jungen Spielerinnen souverän. Die Damenmannschaft der Frauen 19+ konnte ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.

Kirchen. Am vergangenen Samstag fand der dritte Spieltag der Frauen 19+ und der weiblichen Jugend U18/U16 in Kirchen statt.

Im ersten Spiel standen sich beide Mannschaften des VfL gegenüber. Den ersten Satz gewann die U18-Mannschaft knapp mit 12:10, im zweiten wurde das junge Team dann deutlich sicherer, gewann diesen mit 11:5 und damit auch das Spiel mit 2:0.

Dann sahen sich die Frauen der Heimmannschaft dem TuS RW Koblenz gegenüber und gewannen dieses dann eindrucksvoll in 2:0 Sätzen.

Nun waren die U18 Mädels wieder dran. Mit guten Abwehraktionen gewann man gegen die Mannschaft des TV Dörnberg U16 deutlich mit 11:3 und 11:8.

Anschließend spielten erneut die Frauen. Diesmal gegen die U16 des TuS RW Koblenz und besiegten diese souverän mit 2:0 in Sätzen.

In der nächsten Partie standen sich die Mannschaften U18 Kirchen und TV Weisel II gegenüber. Auch ihr drittes und letztes Spiel gewannen die VfL Mädchen vor allem durch sehr gute Angriffsszenen ungefährdet mit 2:0.



Im letzten Spiel des Tages mussten sich die Frauen dann der ersten Mannschaft des TV Weisel stellen. Der erste Satz ging relativ deutlich mit 11:5 an die Mannschaft vom Rhein. Im zweiten Satz wurden dann noch einmal alle Kräfte mobilisiert und man belohnte sich mit einem knappen 13:15 Satzgewinn. Den dritten Satz mussten die Kirchener Faustballdamen dann aber trotz guter Angriffsbemühungen abgeben und verloren das Spiel mit 1:2.

Letztlich war es damit ein sehr erfolgreicher Spieltag für die Mannschaften des VfL Kirchen. Besonders die Faustballjugend U18 kann nun ohne Satzverlust und mit nunmehr 20:0 Punkten auf dem Konto überzeugend in die Winterpause gehen.

Der nächste Spieltag findet am 25. Januar 2014 in St. Goarshausen statt.

Für die Frauen spielten: Michaela Hammer, Beate Rommersbach, Heike Halbe, Kristin Cremer und Josefine Pfeifer.
Die Jugend U18 spielte mit Paulina Pfeifer, Selina Pees, Anna Rommersbach, Lilly Schuh und Pia Thiel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Werbung