Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen Seniorennachmittags im örtlichen Bürgerforum erfreuen. Dabei wurden unter anderem Adventslieder gesungen und Sketche aufgeführt.

Spaß hatten die Senioren bei ihrem kürzlich stattgefundenen Zusammenkommen in der Ortsgemeinde Gebhardshain. (Foto: pr)

Gebhardshain. Zu einem bunten Programm begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain am Seniorentag der Ortsgemeinde im Bürgerforum.

Pfarrer Michael Straka (evangelische Kirchengemeinde) verband ebenso wie Pfarrer Rudolf Reuschenbach (katholische Pfarrgemeinde) mit seinem Grußwort eine Einstimmung in den Advent.

Schneemannlied und Schneeflockentanz der Kindergartenkinder aus Gebhardshain erfreuten die zahlreich erschienenen Gäste. Elfriede Rosenfeld begeisterte mit einem selbst verfassten Gedicht über Gebhardshain ebenso wie zusammen mit Beate Straka in einem Sketsch über einen irdischen Engel, der sich nicht gerade begeistert immerzu nützlich machen musste.

Nach ausgiebiger Kaffeepause und gemeinsam gesungenen Adventsliedern unter musikalischer Begleitung von Werner Meurer referierte Seniorensicherheitsberater Günter Ziermann (Dickendorf) über fiese Tricks bei Haustürgeschäften und Telefonmarketing.



Geehrt wurden als älteste Teilnehmer Otto Weller mit 95 Jahren und Gudrun Zschauer mit 94 Jahren. Sie erhielten als Präsente unter anderem den Gebhardshainer Fotokalender und das neue Heimatjahrbuch.

Eleonore Geisler erfreute mit auswendig vorgetragenem Eichendorff-Gedicht ebenso wie Gabi Eckel mit der Erinnerung an das samstägliche Bad in einer Badewanne aus den 60er Jahren. Als sehr wohltuend empfanden die Senioren die Auflockerungen mit Sitzgymnastik unter Anleitung von Karin Geimer mit der Osteoporose-Gymnastikgruppe. Für Beifall sorgte auch der amüsante Sketch von Rita Müller und Marion Kölzer über ausufernde Weihnachtswünsche.

Die Bewirtung der Gäste übernahmen Ratsfrauen, die Fahrdienstbereitschaft lag in den Händen des Automobilhilfsclubs „Radio Marina“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Werbung