Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Am Heiligen Abend, 24. Dezember, findet auf dem Synagogenplatz ein weiterer ökumenischer Familiengottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Hamm und der katholischen Kirchengemeinde Hamm statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Im vergangenen Jahr stand beim gemeinsamen Heilig-Abend-Gottesdienst auf dem Hammer Synagogenplatz in Anwesenheit von über dreihundert Personen das bekannte Weihnachtslied „Ich steh an deiner Krippe hier“ von Paul Gerhardt im Mittelpunkt. Archiv-Foto: R.-D. Rötzel

Hamm. Vor neun Jahren begannen auf Initiative der beiden Pfarrer Holger Banse und Josef Rottländer die gemeinsamen Gottesdienste im Freien, als man sich auf „halbem Weg“ an einer Krippe in Höhe des Rathauses traf. Zu lesen war: „Was zusammengehört, wird zusammen wachsen.“
Die jährlich folgenden Gottesdienste standen unter abwechselnden Themen, verbunden mit biblischen Darstellungen. Die Christen begaben sich auf Lebensstationen Jesus von Golgatha bis Bethlehem, auf den Weg vom Berg Sinai zum Stall in Bethlehem, fragten: „Was ist der Grund unserer Freude“, stellten den neugeborenen König in den Fokus, um dann mit drei auf die Erde gekommenen Sternen gemeinsam Weihnachten zu feiern, gingen auf Verse aus dem 11. Kapitel des Buches Jesajas mit dem Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“ und ein Jahr später auf „Ich steh an deiner Krippe hier“ von Paul Gerhardt ein.

In diesem Jahr wird Pfarrer Detlev Grohn in seinem Eröffnungsgebet auf die Sehnsucht des Volkes Israel nach einem König eingehen. Kinder aus beiden Kirchengemeinden fragen mit Pfarrer Frank Aumüller: „War die Geburt Jesus eines Königskindes gleich? Wo und wie wurde Jesus geboren?“



In einem eindrucksvollen Spiel wird die Geburt Jesus dargestellt. Mit den Fürbitten erfolgt eine Unterbrechung des Gottesdienstes im Freien. Erneut wird dann die noch immer schmerzliche Trennung deutlich; jede Gemeinde setzt den Familiengottesdienst in ihrer Kirche fort. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Gebhardshain konnten sich kürzlich eines abwechslungsreichen ...

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Über eine Zuwendung von 12.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 kann sich die Ortsgemeinde Krunkel ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Werbung