Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden durch die heimischen gefilde. Dabei wurde auch ein schmackhafter Zwischenstopp am Grill nicht vergessen.

wanderung

Mehren. Der Dorfverschönerungs-Verein Mehren hatte die Bürger zur Führjahrswanderung in den heimischen Gefilden eingeladen. 45 wanderlustige Mehrener Bürger/innen waren bei anfangs mäßigem Wetter losgezogen, um die Schönheit der Natur vor der eigenen Haustür zu erleben. Entlang des Mehrbachs, der sich wunderschön durch das langgezogene Tal schlängelt und an dessen Bachrändern eine Vielzahl von Wildblumen wächst, führte der Weg vorbei am legendären und nur bei Einheimischen bekannten Goldloch bis zum ersten Treffpunkt, an dem schon die Holzkohle im Grill für die mitgeführten kulinarischen Genüsse glühte. Nach der Mahlzeit hatte die Sonne sich doch noch entschieden, das Frühlingswetter vorzuzeigen und so konnten die Mehrener bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher den Tag genießen. Sowohl die Kinder als auch die mitgeführten Hunde bekamen in ihrem überschwänglichen Frühlingsübermut das kühle Nass des Mehrbach zu spüren. Nach der ausgedehnten Siesta traten die Mehrbachtaler gut gestärkt und ausgeruht den Rückweg an, um auf einem anderen Strecke den Ausgangspunkt, das Feuerwehrhaus, wieder zu erreichen. Am Feuerwehrhaus angekommen, musste erst einmal der Flüssigkeitshaushalt eines jeden wiederhergestellt werden. Trotz einiger Rutschpartien und unfreiwilliger Wasseranwendungen inklusive der Schlammpackungen, hatten die Mehrener Wanderfreunde einen herrlichen Tag erlebt. (wowa)
xxx
Der Grill lockte die Mehrener Wanderer mit duftenden Würstchen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Einen Besuch bei der Wissener Feuerwehr unternahmen acht Kinder aus dem evangelischen Kindergarten "Apfelbaum". ...

Werbung