Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Landesbeirates für Weiterbildung. Bis zum 23. Mai können noch Konzepte eingereicht werden. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. matthias Krell und Thorsten Wehner hin.

Weiterbildungspreis 2008 unter dem Thema „Chancen eröffnen“
Kreis Altenkirchen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur hat gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz den diesjährigen Weiterbildungspreis ausgelobt. Bis zum 23. Mai können Privatpersonen oder Einrichtungen mit Sitz in Rheinland-Pfalz ihre Konzepte beim Bildungsministerium einreichen. Das teilten jetzt die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Der Preis steht diesmal unter dem Motto "Weiterbildung – Chancen eröffnen". Damit soll der wichtige Beitrag der Weiterbildung zur Steigerung individueller Lebenschancen, zur Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens und zum wirtschaftlichen Wachstum in Rheinland-Pfalz hervorgehoben werden, erklären Krell und Wehner.
Die eingereichten Projekte sollten exemplarisch zeigen, dass sich für Menschen durch Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Chancen der persönlichen Entfaltung, beruflichen Entwicklung sowie der Teilhabe an Gesellschaft und des Engagements im Ehrenamt eröffnen. Die SPD-Politiker weisen darauf hin, dass sich die Projekte derzeit in der Durchführungsphase befinden müssten beziehungsweise nicht länger als ein Jahr abgeschlossen sein dürften. Nicht prämiert werden könnten reine Planungskonzepte oder Ideenskizzen.
Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Weiterbildungspreis sind in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten in Betzdorf, Telefon 02741/970 387, und Wissen, Telefon 02742/912 958 erhältlich oder direkt beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Mittlere Bleiche 61, in 55116 Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Pkw-Vollbrand nach Unfall

Völlig ausgebrannt ist am Freitagabend ein Pkw nach einem Unfall auf der L 281 nahe Gebhardshain. Die ...

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden ...

Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Werbung