Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Landesbeirates für Weiterbildung. Bis zum 23. Mai können noch Konzepte eingereicht werden. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. matthias Krell und Thorsten Wehner hin.

Weiterbildungspreis 2008 unter dem Thema „Chancen eröffnen“
Kreis Altenkirchen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur hat gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz den diesjährigen Weiterbildungspreis ausgelobt. Bis zum 23. Mai können Privatpersonen oder Einrichtungen mit Sitz in Rheinland-Pfalz ihre Konzepte beim Bildungsministerium einreichen. Das teilten jetzt die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Der Preis steht diesmal unter dem Motto "Weiterbildung – Chancen eröffnen". Damit soll der wichtige Beitrag der Weiterbildung zur Steigerung individueller Lebenschancen, zur Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens und zum wirtschaftlichen Wachstum in Rheinland-Pfalz hervorgehoben werden, erklären Krell und Wehner.
Die eingereichten Projekte sollten exemplarisch zeigen, dass sich für Menschen durch Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Chancen der persönlichen Entfaltung, beruflichen Entwicklung sowie der Teilhabe an Gesellschaft und des Engagements im Ehrenamt eröffnen. Die SPD-Politiker weisen darauf hin, dass sich die Projekte derzeit in der Durchführungsphase befinden müssten beziehungsweise nicht länger als ein Jahr abgeschlossen sein dürften. Nicht prämiert werden könnten reine Planungskonzepte oder Ideenskizzen.
Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Weiterbildungspreis sind in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten in Betzdorf, Telefon 02741/970 387, und Wissen, Telefon 02742/912 958 erhältlich oder direkt beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Mittlere Bleiche 61, in 55116 Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Pkw-Vollbrand nach Unfall

Völlig ausgebrannt ist am Freitagabend ein Pkw nach einem Unfall auf der L 281 nahe Gebhardshain. Die ...

Mehrener zogen Wanderschuhe an

Eine abwechslungsreiche Wanderung unternahmen 45 unternehmungslustige Mehrener mit Kind, Kegel und Hunden ...

Interesse an Selbstständigkeit groß

Mit einem solchen Interesse hatten die Veranstalter überhaupt nicht gerechnet. Weit über 60 Teilnehmer ...

Werbung