Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Lager Stegskopf wird weiterhin bewacht

Die Bundeswehr übernimmt weiterhin die Bewirtschaftung und die Beachung des Truppenübungsplatzes Stegskopf, auch wenn am 31. Dezember die Ära der Bundeswehr dort endet. Die teilte MdB Erwin Rüddel mit. Völlig unklar bleibt hingegen, wer dann für die Altlasten die Verantwortung übernehmen wird.

Daaden. Staatssekretär Thomas Kossendey aus dem Verteidigungsministerium hat MdB Erwin Rüddel bestätigt, dass die Bundeswehr wie abgemacht den Truppenübungsplatz Daaden, Lager Stegskopf, bewachen wird und bei der offiziellen Übernahme durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) warm übergeben wird, auch wenn sie schon zum Ende diesen Jahres von dem Gelände abziehen wird und nicht wie ursprünglich geplant am 30.Juni 2014.

Vor Ort wurde befürchtet, dass es zu Vandalismus oder Plünderungen kommen könnte oder die unbewohnten Gebäude im Winter schwer leiden würden, wenn die Bundeswehr früher als geplant den Standort verlassen wird und Gelände und Gebäude bis zur Übernahme durch die BImA unbeaufsichtigt seien. Dadurch hätte ein Schaden in Millionenhöhe entstehen können.



Der Bundestagsabgeordnete Rüddel nahm sich der Befürchtungen an und setzte sich bei Staatssekretär Kossendey im Verteidigungsministerium für eine geordnete Übergabe ein. Dieser hatte das Gelände auf Einladung von Erwin Rüddel schon besucht und kennt die Problematik.
„Vom Verteidigungsministerium habe ich nun die positive Rückmeldung erhalten, dass es keinen „kalten“ Übergang geben wird, bei dem sich das Gelände selbst überlassen bliebe“, so der CDU-Abgeordnete „sondern dass auch nach dem 31.Dezember nicht nur das Lager Stegskopf, sondern auch der Truppenübungsplatz weiterhin bewacht werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Neues Programm der VHS Betzdorf vorgestellt

Mit den modernen Anforderungen kommt die VHS Betzdorf im neuen Programm den Bedürfnissen einer sich schnell ...

Kindergartenkinder lernten Sierra Leone kennen

Eine "Kennenlern-Reise" nach Sierra Leone unternahmen die Horhausener Kindergartenkinder und lernten ...

Reha-Sportler feierten im Advent

Die Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Adventskaffe eingeladen und man genoss das Beisammensein. ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

Gastfamilien für Parlamentarisches Patenschafts-Programm
gesucht

Region. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst im Kreis Altenkirchen engagiert ...

Werbung