Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Lager Stegskopf wird weiterhin bewacht

Die Bundeswehr übernimmt weiterhin die Bewirtschaftung und die Beachung des Truppenübungsplatzes Stegskopf, auch wenn am 31. Dezember die Ära der Bundeswehr dort endet. Die teilte MdB Erwin Rüddel mit. Völlig unklar bleibt hingegen, wer dann für die Altlasten die Verantwortung übernehmen wird.

Daaden. Staatssekretär Thomas Kossendey aus dem Verteidigungsministerium hat MdB Erwin Rüddel bestätigt, dass die Bundeswehr wie abgemacht den Truppenübungsplatz Daaden, Lager Stegskopf, bewachen wird und bei der offiziellen Übernahme durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) warm übergeben wird, auch wenn sie schon zum Ende diesen Jahres von dem Gelände abziehen wird und nicht wie ursprünglich geplant am 30.Juni 2014.

Vor Ort wurde befürchtet, dass es zu Vandalismus oder Plünderungen kommen könnte oder die unbewohnten Gebäude im Winter schwer leiden würden, wenn die Bundeswehr früher als geplant den Standort verlassen wird und Gelände und Gebäude bis zur Übernahme durch die BImA unbeaufsichtigt seien. Dadurch hätte ein Schaden in Millionenhöhe entstehen können.



Der Bundestagsabgeordnete Rüddel nahm sich der Befürchtungen an und setzte sich bei Staatssekretär Kossendey im Verteidigungsministerium für eine geordnete Übergabe ein. Dieser hatte das Gelände auf Einladung von Erwin Rüddel schon besucht und kennt die Problematik.
„Vom Verteidigungsministerium habe ich nun die positive Rückmeldung erhalten, dass es keinen „kalten“ Übergang geben wird, bei dem sich das Gelände selbst überlassen bliebe“, so der CDU-Abgeordnete „sondern dass auch nach dem 31.Dezember nicht nur das Lager Stegskopf, sondern auch der Truppenübungsplatz weiterhin bewacht werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Weitere Artikel


Kindergartenkinder lernten Sierra Leone kennen

Eine "Kennenlern-Reise" nach Sierra Leone unternahmen die Horhausener Kindergartenkinder und lernten ...

Junge Union bestätigte Malte Kilian im Amt

Die einstimmige Wiederwahl von Malte Kilian als Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen ...

Von Betzdorf bis nach Bahrain und Stuttgart

Das Betzdorfer Unternehmen Piske und Partner feierte sein 35-jähriges Firmenjubiläum. 1978 begann alles ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf: René Brado und Fabian Klein. Sechs junge ...

Werbung