Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Kindergartenkinder lernten Sierra Leone kennen

Eine "Kennenlern-Reise" nach Sierra Leone unternahmen die Horhausener Kindergartenkinder und lernten ein Land in Afrika kennen, das zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Wie Kinder dort leben, was sie essen und wie sie spielen stand bei der Aktion im Mittelpunkt.

Foto: Petra Schmidt-Makowski

Horhausen. In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder der Sonnengruppe und der Vogelnestgruppe der Katholischen Kita St. Maria Magdalena Horhausen, intensiv mit dem Thema Afrika, genauer Sierra Leone.

Animiert durch den Aufruf von World Vision, „Lichterkinder teilen Licht“, wurde das Thema in den Gruppen erarbeitet. Mit Unterstützung von Eltern wurden afrikanische Plätzchen, Bananenbrot und Bananenmuffins gebacken. Gekocht wurde Reissalat, Fruchtaufstriche, Hirsebrei und Reis mit Erdnusssoße. Die Kinder bastelten Masken, Schmuck, Trommeln, Rasseln und Windlichter. Eltern, Kinder und Besucher konnten dies gegen eine Spende erwerben.
Durch ein Theaterstück zeigte die Sonnengruppe wie Kinder in Sierra Leone leben. Dieses Theaterstück wurde den Eltern an einem afrikanischen Nachmittag vorgeführt.
"Das Thema hat allen Spaß gemacht und wir sind stolz insgesamt 415 Euro an World Vision für die Kinder in Sierra Leone überweisen zu können. Wir danken allen die dazu beigetragen haben. Moaloh hui! (Tschüss-in der Landessprache)", so Kindergartenleiterin Schwester Janne.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Reha-Sportler feierten im Advent

Die Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen hatte zum Adventskaffe eingeladen und man genoss das Beisammensein. ...

Junge Union bestätigte Malte Kilian im Amt

Die einstimmige Wiederwahl von Malte Kilian als Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen ...

Von Betzdorf bis nach Bahrain und Stuttgart

Das Betzdorfer Unternehmen Piske und Partner feierte sein 35-jähriges Firmenjubiläum. 1978 begann alles ...

Neues Programm der VHS Betzdorf vorgestellt

Mit den modernen Anforderungen kommt die VHS Betzdorf im neuen Programm den Bedürfnissen einer sich schnell ...

Lager Stegskopf wird weiterhin bewacht

Die Bundeswehr übernimmt weiterhin die Bewirtschaftung und die Beachung des Truppenübungsplatzes Stegskopf, ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Werbung