Werbung

Nachricht vom 19.12.2013    

Kindergartenkinder lernten Sierra Leone kennen

Eine "Kennenlern-Reise" nach Sierra Leone unternahmen die Horhausener Kindergartenkinder und lernten ein Land in Afrika kennen, das zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Wie Kinder dort leben, was sie essen und wie sie spielen stand bei der Aktion im Mittelpunkt.

Foto: Petra Schmidt-Makowski

Horhausen. In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder der Sonnengruppe und der Vogelnestgruppe der Katholischen Kita St. Maria Magdalena Horhausen, intensiv mit dem Thema Afrika, genauer Sierra Leone.

Animiert durch den Aufruf von World Vision, „Lichterkinder teilen Licht“, wurde das Thema in den Gruppen erarbeitet. Mit Unterstützung von Eltern wurden afrikanische Plätzchen, Bananenbrot und Bananenmuffins gebacken. Gekocht wurde Reissalat, Fruchtaufstriche, Hirsebrei und Reis mit Erdnusssoße. Die Kinder bastelten Masken, Schmuck, Trommeln, Rasseln und Windlichter. Eltern, Kinder und Besucher konnten dies gegen eine Spende erwerben.
Durch ein Theaterstück zeigte die Sonnengruppe wie Kinder in Sierra Leone leben. Dieses Theaterstück wurde den Eltern an einem afrikanischen Nachmittag vorgeführt.
"Das Thema hat allen Spaß gemacht und wir sind stolz insgesamt 415 Euro an World Vision für die Kinder in Sierra Leone überweisen zu können. Wir danken allen die dazu beigetragen haben. Moaloh hui! (Tschüss-in der Landessprache)", so Kindergartenleiterin Schwester Janne.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Weitere Artikel


Junge Union bestätigte Malte Kilian im Amt

Die einstimmige Wiederwahl von Malte Kilian als Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen ...

Von Betzdorf bis nach Bahrain und Stuttgart

Das Betzdorfer Unternehmen Piske und Partner feierte sein 35-jähriges Firmenjubiläum. 1978 begann alles ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Lager Stegskopf wird weiterhin bewacht

Die Bundeswehr übernimmt weiterhin die Bewirtschaftung und die Beachung des Truppenübungsplatzes Stegskopf, ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Krippen aus aller Welt im Nikolaus-Groß Haus

Großen Anklang fand die Krippenausstellung im Nikolaus-Groß Haus in Herdorf. Die gezeigten Krippen, Sammlerstücke ...

Werbung