Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Friedenslicht in Köln geholt

Es gehört zu vornehmsten Aufgaben der Pfadfinder, das Friedenslicht alljährlich abzuholen und in der Heimatregion zu verteil. Das Motto der der deutschlandweiten Friedenslichtaktion "Recht auf Frieden".

Die Hammer Pfadfinder holten das Friedenslicht aus Köln. Foto: pr

Hamm. "Recht auf Frieden" - Unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslichtaktion in Deutschland. Mit dem Entzünden und der Weitergabe dieses Lichtes möchten 220.000 Pfadfinder in Deutschland ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung und gegen Rassismus setzen.

Aus diesem Grund machte sich auch eine kleine Gruppe von DPSG-Pfadfindern des Stamms St. Josef Hamm/Sieg am dritten Adventssonntag auf den Weg nach Köln. Dort holten sie das Friedenslicht aus Bethlehem ab, und werden es in der kommenden Woche in der Verbandsgemeinde Hamm verteilen.

Am vierten Advent wird es von den Pfadfindern in die katholische und evangelische Kirche in Hamm gebracht. Somit wird auch in Hamm an die weihnachtliche Botschaft erinnert und der Frieden von Bethlehem zu den Menschen gebracht.
Vielleicht erinnert das Friedenslicht an die Millionen Flüchtlinge aus Syrien, dem Südsudan und vielen weiteren Ländern, wo das Wort Frieden für die Menschen ein Wunsch bleibt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth

Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth ...

Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt zum Abschluss

Die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hatte sich zum Abschluss der Adventszeit einen kleinen ...

DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Projekt "MINT-AK" will Mädchen in technischen Berufen fördern

Das Projekt "MINT-AK" ist keine neue Geschmacksrichtung für ein Kaugummi, sondern ein Förderprojekt ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Werbung