Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Pkw-Vollbrand nach Unfall

Völlig ausgebrannt ist am Freitagabend ein Pkw nach einem Unfall auf der L 281 nahe Gebhardshain. Die Feuerwehr Steinebach löschte das brennde Fahrzeug ab ebenso wie Baumbestand in der Nähe.

pkw vollbrand

Gebhardshain. Zu einem Pkw-Brand auf der L 281 wurden die Mitglieder der Feuerwehr
Steinebach am Freitagabend, 25. April, gegen 23.14 Uhr alarmiert. Bereits sechs Minuten später traf das Tank-Löschfahrzeug mit Einsatzleiter Klaus Dieter Ahrenhold an der Einsatzstelle ein. Die Polizei und ein Team der DRK-Rettungswache Wissen waren bereits an der Einsatzstelle. Augenscheinlich war ein Pkw oberhalb des Gebhardshainer Industriegebietes nach rechts von der Strasse abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. In Folge des Unfalls kam es zu einem Vollbrand des Fahrzeugs.
Da nach kurzer Rücksprache mit der Polizei keine Personen mehr im Fahrzeug
waren, wurde sofort durch einen Atemschutztrupp mit den Löscharbeiten begonnen.
Es galt dabei, nicht nur den Pkw, sondern auch den Baumbestand abzulöschen. Hierfür wurde ein weiteres C-Rohr eingesetzt.
Im Einsatz waren 20 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen. Der "Schwedengraben"
musste für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten für etwa eineinhalb Stunden
voll gesperrt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Eine bunte "Blumenecke"

Alles, was das Herz des Blumenliebhabers erfreut, bietet die "Blumenecke" von Marion Grab in der Rathausstraße ...

Andreas Krüger neuer Wehrführer

Andreas Krüger heißt der neue Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der Altenkirchener Verbandsgemeinde-Feuerwehr. ...

Mittelstand hat Chancen in Fernost

Die große Mauer ist gefallen. Nur noch symbolisch hält die chinesische Mauer vermeintliche Eindringlinge ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Rollerfahrer schwer verletzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler beim Abbiegen stürzte am Donnerstag Nachmittag ein Motorroller-Fahrer ...

Preis für die Weiterbildung

Unter dem Motto "Chancen eröffnen" steht die Verlehung des Weiterbildungspreises des Ministeriums für ...

Werbung