Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Weihnachtsmarkt zum Abschluss

Die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hatte sich zum Abschluss der Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt einfallen lassen. Gemütlich ging es zu, und die Kinder präsentierten Lieder und Gedichte und natürlich ihre Bastelarbeiten.

Die Kinder stimmten auf das Weihnachtsfest mit Liedern und Gedichten ein. Fotos: pr

Wissen-Schönstein. Die Kinder der Kita Schönstein hatten dieses Jahr in der Adventszeit viel zu tun und dabei ganz viel erlebt. Sie hatten Weihnachtsbäume geschmückt, Plätzchen gebacken, Badekugeln als schöne Geschenke selbst hergestellt, Weihnachtslieder gesungen, viele Weihnachtsgeschichten gehört und zu all dem noch mit dem Zug eine Weihnachtsreise nach Siegen gemacht.

Zum Abschluss der Adventszeit wurden alle Kinder mit Familien zum gemütlichen Beisammensein in Form eines kleinen „Weihnachtsmarktes rund um die Kita“ eingeladen. Für das leibliche Wohl der Gäste war von den Eltern bestens gesorgt worden.
Die Kinder trugen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Lieder und Gedichte vor und stimmten damit auf das Weihnachtsfest ein und setzten einen Glanzpunkt im kleinen Weihnachtsmarkt. Mit fröhlichen Weihnachtsliedern, bunt leuchtend geschmückten Ständen, Leckereien und selbst gebastelten Geschenkartikeln kam die richtige Weihnachtsstimmung auf. Mit dem Weihnachtsmarkt hat das zu Ende gehende Jahr seinen Höhepunkt mit einem geselligen Ausklang gefunden.
Allen fleißigen Helfern, die mit guten Ideen und besonderem Equipment zum guten Gelingen des Festes beigetragen hatten galt der Dank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die ...

Friedenslicht in Köln geholt

Es gehört zu vornehmsten Aufgaben der Pfadfinder, das Friedenslicht alljährlich abzuholen und in der ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Projekt "MINT-AK" will Mädchen in technischen Berufen fördern

Das Projekt "MINT-AK" ist keine neue Geschmacksrichtung für ein Kaugummi, sondern ein Förderprojekt ...

Werbung