Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 22. Januar 2014, im Rahmen einer Tagesfahrt zum Stellarium Erkrath und zum Neanderthalmuseum an.

Die Kreisvolkshochschule lädt ein zu einer interessanten Tagesfahrt in Zukunft und Vergangenheit. (Foto: pr)

Altenkirchen. Das Stellarium Erkrath und das Neanderthalmuseum sind Ziel einer Tagesfahrt unter dem Motto „Eine kleine Zeitreise“, die am Mittwoch, 22. Januar 2014, stattfindet.

Das „Stellarium Erkrath“ - das Planetarium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl - ist beliebter Anziehungspunkt für Besucher aller Altersklassen. Wer in einer dunklen, sternenklaren Nacht den Blick zum Firmament erhebt, wird von der Weite des Himmels emotional berührt. Im Planetarium begeben sich die Teilnehmer zunächst unter dem Motto „Zauber des Himmels“ auf einen nächtlichen Spaziergang. Hier wird gezeigt, wie man sich mit Hilfe der Sterne orientieren kann und welche Sternbilder abends zu sehen sind.

Anschließen besucht die Reisegruppe das Neanderthal Museum. Im Neanderthal wurden vor über 150 Jahren merkwürdig geformte Knochen gefunden. An dieser inzwischen weltberühmten Stelle steht heute eines der modernsten Museen Europas. „Woher kommen wir?“ - „Wer sind wir?“ - „Wohin gehen wir?“ Diese zentralen Fragen leiten durch das Museum. Die Ausstellung zeigt die Spuren der Menschheit: von ihrer langen Reise von den Savannen zu den Großstädten heutzutage.



Es werden wieder Einstiegsmöglichkeiten in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Fahrtgebühr beträgt inklusive der Eintritte und Führungen 37 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen ...

1. Westerwälder Bogen-Turnier der Schulen

An der IGS Hamm fand das 1. Westerwälder Bogen-Turnier der AGs mit Beteiligung von vier Schulen statt. ...

Franziska Häußler gewann beim Wettbewerb der Unfallkasse RLP

Der alljährliche Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Einfälle gegen Unfälle" für Schulkinder ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Werbung