Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen als Werkzeugmechaniker mit Bestnoten abschlossen, geehrt wurden. Für Matthias Hombach aus Birken-Honigsessen kam zur IHK-Kammerehrung Oberberg noch die Ehrung als Landesbester hinzu.

Die Firma Montaplast Morsbach ist stolz auf ihre jungen Werkzeugmacher, von links: Matthias Hombach, Michael Wall und Alexander Hombach. Foto: IHK

Morsbach. Insgesamt drei Auszubildende der Montaplast GmbH konnten an die Erfolge der vergangen Jahre anknüpfen und erneut sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen vorweisen.

Damit zählen die drei jungen Werkzeugmechaniker Matthias Hombach, Birken-Honigsessen, Alexander Hombach sowie Michael Wall (beide Morsbach) zu den 57 besten Absolventen der IHK-Abschlussprüfung Winter 2012/2013 und Sommer 2013, die kürzlich von der IHK Köln in der Geschäftsstelle Oberberg für ihre sehr guten Prüfungsleistungen geehrt wurden.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Matthias Hombach, der zusätzlich als Landesbester in seinem Ausbildungsberuf zum Werkzeugmechaniker von der IHK Lippe geehrt wurde.

Das Morsbacher Unternehmen freut sich über die Erfolge und möchte sich auf diesem Wege für die sehr gute Unterstützung seitens der Ausbilder bedanken, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Für Ausbilder Markus Effenberg war es eine Freude dabei zu sein als die IHK die jungen Werkzeugmechaniker ehrte und ihnen die Urkunden aushändigte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


1. Westerwälder Bogen-Turnier der Schulen

An der IGS Hamm fand das 1. Westerwälder Bogen-Turnier der AGs mit Beteiligung von vier Schulen statt. ...

Franziska Häußler gewann beim Wettbewerb der Unfallkasse RLP

Der alljährliche Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Einfälle gegen Unfälle" für Schulkinder ...

Auch das geschieht mitten in Deutschland

Ein 39-jähriger Mann, derzeit in Herdorf, Hauptwohnsitz Shanghai, wollte seine Taxifahrt nicht vollständig ...

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

DLRG bildet Ausbilder-Nachwuchs aus

Auch die Ausbilder beim DLRG brauchen Nachwuchs. Erfolgreich absolvierten drei junge Leute die Ausbildungswochenenden ...

Werbung