Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen als Werkzeugmechaniker mit Bestnoten abschlossen, geehrt wurden. Für Matthias Hombach aus Birken-Honigsessen kam zur IHK-Kammerehrung Oberberg noch die Ehrung als Landesbester hinzu.

Die Firma Montaplast Morsbach ist stolz auf ihre jungen Werkzeugmacher, von links: Matthias Hombach, Michael Wall und Alexander Hombach. Foto: IHK

Morsbach. Insgesamt drei Auszubildende der Montaplast GmbH konnten an die Erfolge der vergangen Jahre anknüpfen und erneut sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen vorweisen.

Damit zählen die drei jungen Werkzeugmechaniker Matthias Hombach, Birken-Honigsessen, Alexander Hombach sowie Michael Wall (beide Morsbach) zu den 57 besten Absolventen der IHK-Abschlussprüfung Winter 2012/2013 und Sommer 2013, die kürzlich von der IHK Köln in der Geschäftsstelle Oberberg für ihre sehr guten Prüfungsleistungen geehrt wurden.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Matthias Hombach, der zusätzlich als Landesbester in seinem Ausbildungsberuf zum Werkzeugmechaniker von der IHK Lippe geehrt wurde.

Das Morsbacher Unternehmen freut sich über die Erfolge und möchte sich auf diesem Wege für die sehr gute Unterstützung seitens der Ausbilder bedanken, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Für Ausbilder Markus Effenberg war es eine Freude dabei zu sein als die IHK die jungen Werkzeugmechaniker ehrte und ihnen die Urkunden aushändigte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Jugendfeuerwehr

6.700 Euro ermöglichen die Anschaffung von Rucksäcken für alle Nachwuchs-Wehrleute im Kreis. Einen symbolischen ...

DRK-Kreisverband dankt ehrenamtlichen Helfern

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatten kürzlich seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem ...

Daadener Verwaltung will keine Spekulationen zur Reform

Die Daadener Verwaltung reagiert mit einer Pressemitteilung auf die Verwaltungsreform, die zur Schaffung ...

Waldbauverein Altenkirchen in Boppard

Im klassischen Waldland Rheinland-Pfalz trafen sich die kommunalen Waldbesitzer und die privaten Kleinwaldbesitzer, ...

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

Werbung