Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

DRK-Kreisverband dankt ehrenamtlichen Helfern

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatten kürzlich seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem weihnachtlichen Frühstück eingeladen, um sich auf diese Weise für die im Jahr 2013 geleistete Arbeit herzlich zu bedanken.

Für seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer richtete der DRK-Kreisverband ein weihnachtliches Frühstück aus. (Foto: pr)

Wissen/Altenkirchen. Zu einem weihnachtlichen Frühstück lud der DRK-Kreisverband Altenkirchen seine ehrenamtlichen Helfer des Besuchsdienstes als Dank für die geleistete Arbeit in diesem Jahr nach Wissen ein.

„Das Rote Kreuz ist froh, Menschen gefunden zu haben, die älteren einsamen Mitmenschen ein wenig Gesellschaft leisten“, so Birgit Schreiner, DRK-Ehrenamtskoordinatorin. Die Ehrenamtlichen besuchen die Alleinstehenden regelmäßig, unterstützen sie durch Gespräche, Vorlesen, gemeinsame Spaziergänge, Begleitung zu Veranstaltungen und Arztbesuchen und mehr. Sie leisten somit Hilfe bei den kleinen Dingen des Lebens, die jedem noch selbstverständlich erscheinen und locker durchführbar sind. Für viele Ältere und Kranke sind viele „Kleinigkeiten“ ohne die ehrenamtliche Hilfe von außen einfach nicht mehr denkbar.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Ein bekannter Arzt-Kabarettist sagte: „Ehrenamtliche Arbeit macht glücklich und zufrieden und verlängert das Leben.“ Das Rote Kreuz bedankte sich mit der Zusammenkunft bei den Helfern, die uneigennützig ihre Zeit anderen Menschen schenken.

Für weitere Fragen steht Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681 8006-44 (vormittags) gerne zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Daadener Verwaltung will keine Spekulationen zur Reform

Die Daadener Verwaltung reagiert mit einer Pressemitteilung auf die Verwaltungsreform, die zur Schaffung ...

1. Westerwälder Bogen-Turnier der Schulen

An der IGS Hamm fand das 1. Westerwälder Bogen-Turnier der AGs mit Beteiligung von vier Schulen statt. ...

Franziska Häußler gewann beim Wettbewerb der Unfallkasse RLP

Der alljährliche Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Einfälle gegen Unfälle" für Schulkinder ...

Westerwald Bank unterstützt Jugendfeuerwehr

6.700 Euro ermöglichen die Anschaffung von Rucksäcken für alle Nachwuchs-Wehrleute im Kreis. Einen symbolischen ...

Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen ...

Waldbauverein Altenkirchen in Boppard

Im klassischen Waldland Rheinland-Pfalz trafen sich die kommunalen Waldbesitzer und die privaten Kleinwaldbesitzer, ...

Werbung