Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

1. Westerwälder Bogen-Turnier der Schulen

An der IGS Hamm fand das 1. Westerwälder Bogen-Turnier der AGs mit Beteiligung von vier Schulen statt. Die jungen Bogenschützen waren zuvor in ihren Schulen im Wettkampf ermittelt worden und traten jetzt im Schulwettkampf an. Sieger wurde das Team der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen.

Die jungen Bogenschützen nach erfolgreichem Turnier. Foto: IGS

Hamm/Sieg. Vor kurzem fand an der IGS Hamm/Sieg das 1. Westerwälder Schul-Bogen-AG-Turnier statt, bei dem 20 junge Schützen von vier Schulen des Landkreises gegeneinander antraten.
Ins Leben gerufen, geplant und durchgeführt wurde der Wettkampf von Roswitha Bolten. Sie leitet immer montags die Bogen-AG an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule und ist für den Bereich Jugendarbeit der Hämmscher Bogenschützen zuständig.

Von der IGS Hamm/Sieg, der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen, dem Kopernikus-Gymnasium Wissen und der Realschule plus Altenkirchen nahmen jeweils die 5 besten Bogenschützen (ohne Vereinshintergrund) am Turnier teil. Sie wurden zuvor in einem schulinternen Entscheid ermittelt.

Zu gewinnen gab es einen Wanderpokal für die beste Schule, die im nächsten Jahr den neu begründeten Wettkampf ausrichten soll. Diese Ehre wurde im ersten Turnier der Marion-Dönhoff-Realschule plus zuteil.

Zudem erhielten die drei Erstplatzierten einer jeden Schule Pokale und Gewinnerurkunden. Damit keiner leer ausging, gestaltete die Do-it-yourself-AG der IGS Hamm unter Leitung von Claudia Musal zudem Teilnahmeurkunden. Die Koch-AG um Margret Krahwinkel sorgte für das leibliche Wohl während der Veranstaltung. Über das Gelingen des zweistündigen Wettkampfes freuten sich die jungen Schützen genauso wie Roswitha Bolten, die am Ende allen dankte und gratulierte: „Einfach klasse!“



Die Ergebnisse im Überblick:
1. Platz: Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen
1. Fritz Jünger
2. Tessa Dormann
3. Maximilian Brenner
4. Mathis Dormann
5. Nico Hasselbach
2. Platz: Kopernikus-Gymnasium Wissen
1. Lukas Wiens
2. Klara Kohlhaas
3. Samuel Denker
4. Lea Kemper
5. Jan Fischer
3. Platz: IGS Hamm/Sieg
1. Tobias In het Panhuis
2. Yannik Vogel
3. Erik Rübner
4. Svenja Felsch
5. Lukas Pfeiffer
4. Platz: Realschule plus Altenkirchen
1. Leon Duda
2. Andre Wolff
3. Elisabeth Eisenkrein
4. Katharina Bauer
5. Lukas Frielingsdorf


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus an Bushäuschen in Mittelhof

In Mittelhof kam es zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten ein Bushäuschen und ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Weitere Artikel


Franziska Häußler gewann beim Wettbewerb der Unfallkasse RLP

Der alljährliche Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Einfälle gegen Unfälle" für Schulkinder ...

Auch das geschieht mitten in Deutschland

Ein 39-jähriger Mann, derzeit in Herdorf, Hauptwohnsitz Shanghai, wollte seine Taxifahrt nicht vollständig ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Montaplast ehrte die besten Azubis

Die Firma Montaplat in Morsbach freute sich, als kürzlich ihre drei besten Auszubildenden, die ihre IHK-Prüfungen ...

Kreisvolkshochschule begibt sich auf Tagesfahrt

Eine kleine Zeitreise, in welcher Zukunft und Vergangenheit hautnah erlebt werden kann – das bietet die ...

Benefizkonzert der Marion-Dönhoff Realschule plus

Der Saal im katholischen Pfarrheim in Wissen war gut gefüllt und das Publikum genoss das Weihnachtskonzert ...

Werbung