Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Andreas Krüger neuer Wehrführer

Andreas Krüger heißt der neue Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der Altenkirchener Verbandsgemeinde-Feuerwehr. Er tritt die Nachfolge von Gerd Müller an, der im Juli die Altersgrenze erreicht haben wird.

neuer wehrführer andreas krüger

Weyerbusch. Andreas Krüger aus Weyerbusch wird die Nachfolge des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Weyerbusch, Hauptbrandmeister Gerd Müller, antreten. 25 aktive Feuerwehrmänner und zwei aktive Feuerwehrfrauen hatten sich im Schulungsraum des Feuerwehr-Gerätehauses in Weyerbusch eingefunden, um nach genau festgelegtem Prozedere die neue Wehrführung zu wählen. In Vertretung von Bürgermeister Heijo Höfer hatte der Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günter Imhäuser die Versammlungs-Leitung übernommen. Ihm zur Seite standen von der Verbandsgemeinde Hans-Walter Krämer und Christoph Schumacher sowie die beiden gewählten Wahlhelfer Engelbert Bohlscheid und Tim Janotta.
Krämer erklärte, dass mit Ablauf des Monats Juli Wehrführer Müller das 60. Lebensjahr erreicht und damit aus dem aktiven Dienst ausscheiden muß. Müller selbst schlug als seinen Nachfolger Oberbrandmeister Andreas Krüger vor. Von anderer Seite wurde noch der bisherige stellvertretende Wehrführer Engelbert Bohlscheid genannt, der aber die Kandidatur ablehnte.
Im folgenden Wahlgang erhielt Krüger die erforderliche Mehrheit und wird nun Bürgermeister Höfer zur Ernennung vorgeschlagen. Krüger, 1965 geboren, trat 1985 in den Löschzug Weyerbusch ein. Er belegte und bestand seitdem diverse Ausbildungslehrgänge auf Kreis- und auf Landesebene. Seit 1988 ist er Kreisausbilder im Landkreis Altenkirchen, seit 1990 Feuerwehrgerätewart. 1991 wurde er zum Brandmeister befördert und erwarb 1993 zudem die Amateurfunklizenz. 1995 wurde er zum Oberbrandmeister befördertund er ist seit 1997 Feuerwehr-Wertungsrichter. Er war auch mit beim Hochwassereinsatz in Krapkowice in Polen. 2005 wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen am Bande und 2007 die Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Im Löschzug Weyerbusch fiel Krüger durch seine große Übersicht und Organisation bei der technischen Hilfe bei Verkehrsunfällen auf. Krüger wurde für eine Amtszeit von zehn Jahren gewählt. (wowa)
xxx
Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günter Imhäuser (rechts) gratulierte Oberbrandmeister Andreas Krüger zur Wahl zum Wehrführer. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Mittelstand hat Chancen in Fernost

Die große Mauer ist gefallen. Nur noch symbolisch hält die chinesische Mauer vermeintliche Eindringlinge ...

Mit Sämaschine Ampel umgeknickt

Voll gesperrt werden musste für gut eine Stunde die B 256 in Flammersfeld. Der Grund: Ein Landwirt hatte ...

Museumsscheune wartet auf Besucher

Die Museumsscheune in Helmenzen ist gerüstet für die Saison. Ein gutes Dutzend Mitglieder des Arbeitskreises ...

Eine bunte "Blumenecke"

Alles, was das Herz des Blumenliebhabers erfreut, bietet die "Blumenecke" von Marion Grab in der Rathausstraße ...

Pkw-Vollbrand nach Unfall

Völlig ausgebrannt ist am Freitagabend ein Pkw nach einem Unfall auf der L 281 nahe Gebhardshain. Die ...

HCE: Unter vollen Segeln voran

Mit frischem Wind und unter vollen segeln gehen die Hobby Carnevalisten Erbachtal in die nächsten 25 ...

Werbung