Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Neuer Wissener Beitrag erschienen

Band 34 der Wissener Beiträge ist erschienen und da geht es um die Schulen. Der Schulstandort Wissen erfuhr seit 1861 rasante Veränderungen, vor allem in den letzten 20 Jahren. Die Autoren Eberhard Holschbach und Jürgen Häffner präsentierten mit Bürgermeister Michael Wagener das neue Heft beim Ehemaligentreffen.

Heft 34 der Wissener Beiträge wurde beim Ehemaligentreffen im Kulturwerk vorgestellt, von links: Bürgermeister Michael Wagener, Eberhard Holschbach und Jürgen Häffner. Foto: Bianca Klüser

Wissen. „Wissens Höhere Schulen ab 1861“ – so lautet der Titel des 34. Wissener Beitrages, der pünktlich zum Ehemaligentreffen des Kopernikus Gymnasiums fertiggestellt wurde. Den Autoren ist es gelungen, eine Sammlung der mehr als 150-jährigen Geschichte der Höheren Schulen am Bildungsstandort Wissen in diesem Werk festzuhalten.

Das Thema Schulen ist in den Wissener Beiträgen nicht neu – bereits 1990 verfasste Heribert Michels Heft 18, in dem er sich intensiv mit der Geschichte der Höheren Schulen zu Wissen beschäftigte. Mittlerweile ist jedoch fast ein viertel Jahrhundert vergangen – viele Abiturjahrgänge wurden verabschiedet und es erforderte einer Überarbeitung und Neuauflage. Dieser Aufgabe nahmen sich die Autoren des neuen Wissener Beitrages Eberhard Holschbach und Jürgen Häffner, selbst ehemalige Lehrkräfte am Gymnasium, gerne an.



„Für mich war es eine Herausforderung, die wechselvolle Geschichte der Höheren Schulbildung in Wissen ab dem Beginn im Jahr 1861 bis 2013 aufzuarbeiten“, so Eberhard Holschbach im Vorwort des Heftes. Der Leser kann also auf eine anspruchsvolle Lektüre – begleitet von einer Vielzahl von Archivfotos - und die Begegnung mit dem ein oder anderen bekannten Gesicht aus Schulzeiten, gespannt sein.

Heft 34 der Wissener Beiträge ist ab sofort im Rathaus, dem buchladen und Büroboss/Hoffmann in Wissen zum Preis von 8 Euro erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kunst im Diakonischen Werk Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen wird bunter, zumindest die Flure. Eine Konfirmandengruppe der Evangelischen ...

Kreisverwaltung erneut ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist nun zum dritten Mal als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet ...

Jahresabschluss gefeiert

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte mit der Jugend und den Mitgliedern den ...

Landesrechnungshof beanstandet Zahlung von Insolvenzgeld

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf ist stocksauer und wirft dem Landesrechnungshof nicht nur mangelhaftes ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Auch das geschieht mitten in Deutschland

Ein 39-jähriger Mann, derzeit in Herdorf, Hauptwohnsitz Shanghai, wollte seine Taxifahrt nicht vollständig ...

Werbung