Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Kunst im Diakonischen Werk Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen wird bunter, zumindest die Flure. Eine Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde gestaltete dauerhafte Kunstwerke zum Thema Diakonie. Das Projekt wurden von der Jugendkunstschule des Kreises begleitet.

Konfirmanden gestalteten die Flure im Diakonischen Werk Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Viele bunte Bilder und zwei bemalte Stühle sind das Ergebnis eines gemeinsamen Kunstprojektes der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen und des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.

Da der ursprüngliche Standort des Diakonischen Werkes Altenkirchen, der Stadthallenweg 16 gerade renoviert und umgebaut wird, hat die Diakonie in der Bahnhofstraße 28 bis Dezember 2015 ein Ausweichquartier bezogen. Ein langer, grauer Flur war bisher prägend für das Erscheinungsbild der vorübergehenden Büroräume.

Vor diesem Hintergrund und der Frage, wie man die Idee der diakonischen Arbeit besser an Konfirmanden weitergeben kann, hat das Diakonische Werk zusammen mit Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards das Projekt Konfirmanden-Diakonie-Kunst entwickelt. Ziel des Projekts war es, die Flure des Diakonischen Werks neu zu gestalten, damit die Besucher der Diakonie etwas mehr Freude und Mut bekommen.



Gemeinsam mit den Künstlern Tanja Corbach und Peter Wesselmann von der Jugendkunstschule Altenkirchen wurde mehrmals nachmittags in der Jugendkunstschule verschieden Spachtelbilder, Bilder aus Ton und zwei Stühle gestaltet.
"Wir wollen mit unseren Kunstwerken den Menschen, die Hilfe brauchen und in das Diakonische Werk in Altenkirchen kommen, und denen, die hier arbeiten, ein Gefühl von Daheimsein und Wohlbefinden geben" so die Konfirmandengruppe bei der Vorstellung ihrer Kunstwerke im Diakonischen Werk.

Weitere Informationen zu den Angeboten des Diakonischen Werks Altenkirchen erhalten Sie unter Tel. 02681 8008 20, E-Mail: info@diakonie-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung erneut ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist nun zum dritten Mal als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet ...

Jahresabschluss gefeiert

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte mit der Jugend und den Mitgliedern den ...

Sportliche Weihnachtsfeier beim TuS Germania Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier hatte der Vorstand des TuS Germania Bitzen alle aktiven Vereinsmitglieder, ...

Neuer Wissener Beitrag erschienen

Band 34 der Wissener Beiträge ist erschienen und da geht es um die Schulen. Der Schulstandort Wissen ...

Landesrechnungshof beanstandet Zahlung von Insolvenzgeld

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf ist stocksauer und wirft dem Landesrechnungshof nicht nur mangelhaftes ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Werbung