Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2008    

Mit Sämaschine Ampel umgeknickt

Voll gesperrt werden musste für gut eine Stunde die B 256 in Flammersfeld. Der Grund: Ein Landwirt hatte vergessen, die Spurhalter einer Mais-Sämaschine einzufahren. Die Folge: Die Spurhalter blieben an der Stromleitung hängen. Die umgeknickte Ampelanlage musste von von der Straße entfernt werden.

ampel umgerissen

Flammersfeld. Für gut eine Stunde war am Samstagvormittag zwischen 11 und 12 Uhr die B 256, Ortsdurchfahrt Flammersfeld, im Bereich der Fußgängerampel voll gesperrt. Ein Landwirtschafts-Fahrzeug hatte die B 256 aus Richtung Schürdt kommend in Richtung Flammersfeld Ortsmitte befahren. Der Traktor war mit einer Maissämaschine bestückt. Kurz nach dem Passieren der Ampelanlage gab es einen lauten Knall und der Traktorfahrer bemerkte, dass sein Fahrzeug abgebremst wurde. Sekunden später lagen beide Ampelmasten der Fußgängerampelanlage quer auf der B 256 und ebenso die zerrissenen Stromleitungen. Die Feuerwehr Flammersfeld wurde umgehend alarmiert und veranlasste aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Bundesstraße.
Der Traktorfahrer hatte nach eigenen Angaben übersehen, dass die Spurhalter der Maissämaschine nicht eingeklappt waren. Damit erreichte das Gerät eine Gesamthöhe von gut sechs Metern. Die Spurhalter blieben an der der Stromleitung mit Sicherungsdrahtseil hängen und knickten sie schließlich in Fahrtrichtung um. Das RWE entfernte die Sicherungen, so dass die Ampelanlage ohne Stromversorgung war und von der Feuerwehr von der Straße entfernt werden konnte. Der Sachschaden wird auf 15 bis 20.000 Euro geschätzt. (wwa)
Foto 9575: Mit dem Spurhalter legte der Traktorfahrer die Ampel um. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


Löschzüge hatten 92 Einsätze

Insgesamt 92 Einsätze verbuchten die vier Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld im vergangenen ...

Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug ...

Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Mittelstand hat Chancen in Fernost

Die große Mauer ist gefallen. Nur noch symbolisch hält die chinesische Mauer vermeintliche Eindringlinge ...

Andreas Krüger neuer Wehrführer

Andreas Krüger heißt der neue Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der Altenkirchener Verbandsgemeinde-Feuerwehr. ...

Eine bunte "Blumenecke"

Alles, was das Herz des Blumenliebhabers erfreut, bietet die "Blumenecke" von Marion Grab in der Rathausstraße ...

Werbung