Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

MGV Sangeslust lud zum Weihnachtskonzert

In der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ertönten am späten Sonntagnachmittag nahezu himmlische Klänge. Der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen hatte zum Weihnachtskonzert eingeladen. Rund 380 Gäste fanden aus diesem Anlass den Weg in die Pfarrkirche.

Der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen hatte am Sonntag zu seinem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen eingeladen. (Fotos: Bianca Klüser)

Birken-Honigsessen. Restlos ausverkauft war das Weihnachtskonzert, zu welchem der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen am Sonntag in die Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen eingeladen hatte.
Nachdem bereits im Vorverkauf 350 Karten verkauft worden waren, rüstete man vonseiten des MGV Sangeslust mit der Bestuhlung nach, um an der Abendkasse zumindest noch ein kleines Kartenrepertoire anbieten zu können, das auf rege Nachfrage traf, sodass die Sitzplätze letztlich doch nicht ausreichten.

Nach dem musikalischen Auftakt durch den MGV Sangeslust mit „Der Wanderer“, hieß der erste Vorsitzende des Vereins, Wilfried Reifenrath, die Gäste herzlich zum Weihnachtskonzert willkommen. Außerdem verwies er auf das 90jährige Vereinsbestehen, welches im Jahr 2013 zu feiern galt. „Heute beschließen wir die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr mit diesem Konzertereignis“, so Reifenrath und äußerte seine Freude über das zahlreiche Erscheinen der Gäste wie auch die Unterstützung durch die befreundeten Chöre, das Klarinettenensemble Chalumeau aus Wehbach und den MGV Eintracht Rosenheim. Auch nutzte Reifenrath die Gelegenheit um auf ein besonderes Ereignis zu verweisen, welches dem Verein kürzlich ins Haus gestanden hatte: Bürgermeister Hubert Wagner war für 40 Jahre Sangestätigkeit geehrt worden, während am selben Tag sein Vater Clemens Wagner die Ehrung für seine 80 Jahres Vereinszugehörigkeit entgegennehmen durfte.
Ein herzliches Dankeschön sprach Reifenrath außerdem Chorleiter Hubertus Schönauer aus, welcher den Verein mit sehr viel Arbeit intensiv auf das Weihnachtskonzert vorbereitet hatte.

Dann wurde dem Publikum ein tolles musikalisches Programm geboten. In einer ersten Konzerthälfte begeisterte zunächst der heimische MGV Sangeslust Birken-Honigsessen, der bereits bei seiner ersten Aufstellung mit lautem Applaus empfangen wurde, mit den Liedern „All night, all day“, „Das Ave Maria der Berge“ und „Soon ah will be done“.
Im Anschluss schlug das Klarinettenensemble Chalumeau aus Wehbach unter der Leitung von Jörg Wellnitz seine Töne an. Dabei erklangen das Prelude aus „Holberg-Suite“, ein Auszug auf Mozarts Klaviersonate A-Dur KV 331, Ronda alla turca, Rikudim und Suite über vier israelische Volkstänze.
Auch die Lieder des MGV Eintracht Rosenheim, „Untreue“, „Über die Heide“, „Shenandoah“ und „Weit gehen die Gedanken“ sorgten beim Publikum für Beifall.



Auch der zweite Teil des Konzertes hatte musikalisch einiges zu bieten. Den Anfang machte dabei das Klarinettenensemble mit Bachs Toccata und Fuge d-moll BWV 565, einem Auszug aus dem „Concerto San Marco“ sowie „Ellen’s Gesang III“ (Ave Maria) aus dem Liederzyklus „Fräulein vom See“.
Auch der MGV Eintracht Rosenheim ließ nochmals unter Chorleiter Norbert Buhrmann seine Stimme erklingen und brachte die Lieder „Macht hoch die Tür“, „Ave Maria“, „Sternennacht“ und Heil’ge Nacht, o gieße du“ zum Besten.
Der heimische MGV Sangelust Birken-Honigsessen sang im zweiten Konzertteil außerdem die Lieder „Abendruhe“, „Trommellied“, „Es kam ein Engel“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“, ehe es zum besonderen Schlusslied ging: „O du fröhliche“ wurde von den beiden Chören und den Besucherinnen und Besuchern des Konzert unter Begleitung des Klarinettenensembles gemeinsam gesungen und bildete somit einen grandiosen Abschluss.

Im Anschluss an das Konzert begaben sich die Vereine zu einem gemeinsamen Beisammensein ins örtliche Jugendheim und ließen den Abend harmonisch ausklingen. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kölsche Weihnacht im Kulturwerk feierten rund 400 Gäste

Eine Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire, das war die Kölsche Weihnacht, ...

Sportgemeinschaft Sieg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf zahlreiche sportliche Erfolge, darunter jeweils zwei Deutsche und Westdeutsche Meisterschaften, zehn ...

Alltagsküche kritisch sehen

Alltagsgewohnheiten im Bereich Ernährung und Konsum kritisch hinterfragten Schüler der IGS Hamm in der ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

MGV Dünebusch lud zur musikalischen Weihnachtsfeier

Zu einer musikalisch angehauchten Weihnachtfeier hatte am Samstagabend der MGV Dünebusch ins Bürgerhaus ...

Sportliche Weihnachtsfeier beim TuS Germania Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier hatte der Vorstand des TuS Germania Bitzen alle aktiven Vereinsmitglieder, ...

Werbung