Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Alltagsküche kritisch sehen

Alltagsgewohnheiten im Bereich Ernährung und Konsum kritisch hinterfragten Schüler der IGS Hamm in der Gruppe Hauswirtschaft und Sozialwesen. Im kritischen Blick standen unter anderem auch Trendgetränke.

Die Lerngruppe Hauswirtschaft und Sozialwesen gemeinsam mit Sabine Wolff-Judaschke und Andrea Brambach-Becker (rechts) Foto pr

Hamm. Die Gruppe Hauswirtschaft und Sozialwesen der IGS Hamm/Sieg erfreute sich in diesem Jahr über die kompetente Unterstützung, die sie vonseiten der Ernährungsberaterin Sabine Wolff-Judaschke in Sachen Alltagsküche und Konsum von Trendgetränken erfahren durften.

Neben leckeren gesunden Rezepten, die sich auch schnell und einfach zu Hause umsetzen lassen, führten Sabine Wolff-Judaschke und Andrea Brambach-Becker vielfältige Geschmacksproben durch, die den kritischen Blick auf die Zusammensetzung und die Mixtur verschiedener Getränke, darunter auch Trendgetränke, warfen.

Mit Eigenmixturen und eigenen Werbekampagnen kreierten die Schülerinnen und Schüler in Hinblick auf eine gesunde Lebensweise nicht nur neue Getränke und passende Aufmachungen für Gleichaltrige, sondern vielmehr auch solche für Seniorinnen und Senioren.
„Be young“ oder „live young and free“ lauteten die Werbebotschaften, vielversprechend und mit Lust auf Geschmack.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Winterjacken für die Jugend

Pünktlich zum Winteranfang und dem Weihnachtsfest bekam die Fußballjugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs ...

Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis ...

Sportgemeinschaft Sieg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf zahlreiche sportliche Erfolge, darunter jeweils zwei Deutsche und Westdeutsche Meisterschaften, zehn ...

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk feierten rund 400 Gäste

Eine Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire, das war die Kölsche Weihnacht, ...

MGV Sangeslust lud zum Weihnachtskonzert

In der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ertönten am späten Sonntagnachmittag nahezu himmlische ...

Werbung