Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs Betzdorf Techniken der Selbstverteidigung.

Den Lauftreff-Mitgliedern hatte der Kurs viel Spaß gemacht. Foto: pr

Kirchen-Wehbach. Unter fach- und sachkundiger Anleitung von Roland Neumann und Hartmut Lehnert (beide 1. Dan Ju-Jutsu) vom Budo-Club Betzdorf erlernten zehn Mitglieder vom Lauftreff des VfL Wehbach Grundprinzipien der Selbstverteidigung.

In insgesamt drei Einheiten zu jeweils etwa zwei Stunden übten die Instruktoren mit den Teilnehmern Techniken aus den Bereichen der Tritt-, Hebel- und Würgetechniken ein, mit denen sich die Teilnehmer gegen Ohrfeigen, Umklammerungen und Anrempeln zur Wehr setzen mussten. Die Verteidigungstechniken wurden sowohl im Stand als auch im Boden angewendet.

Die Instruktoren wählten dabei einfach und schnell zu erlernende Techniken aus dem Ju-Jutsu aus, die auch von körperlich unterlegenen Personen erfolgreich angewendet werden können. Wer Interesse hat an Selbstverteidigung, kann sich unter http://www.budo-club-betzdorf.de/ informieren. Allen Teilnehmern hat es Spaß gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis ...

Drei Ortsgemeinden erhalten EU-Mittel

Die Ortsgemeinden Katzwinkel, Roth und Bruchertseifen dürfen sich freuen: Sie erhalten EU-Fördermittel ...

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. ...

Winterjacken für die Jugend

Pünktlich zum Winteranfang und dem Weihnachtsfest bekam die Fußballjugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Sportgemeinschaft Sieg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf zahlreiche sportliche Erfolge, darunter jeweils zwei Deutsche und Westdeutsche Meisterschaften, zehn ...

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk feierten rund 400 Gäste

Eine Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire, das war die Kölsche Weihnacht, ...

Werbung