Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs Betzdorf Techniken der Selbstverteidigung.

Den Lauftreff-Mitgliedern hatte der Kurs viel Spaß gemacht. Foto: pr

Kirchen-Wehbach. Unter fach- und sachkundiger Anleitung von Roland Neumann und Hartmut Lehnert (beide 1. Dan Ju-Jutsu) vom Budo-Club Betzdorf erlernten zehn Mitglieder vom Lauftreff des VfL Wehbach Grundprinzipien der Selbstverteidigung.

In insgesamt drei Einheiten zu jeweils etwa zwei Stunden übten die Instruktoren mit den Teilnehmern Techniken aus den Bereichen der Tritt-, Hebel- und Würgetechniken ein, mit denen sich die Teilnehmer gegen Ohrfeigen, Umklammerungen und Anrempeln zur Wehr setzen mussten. Die Verteidigungstechniken wurden sowohl im Stand als auch im Boden angewendet.

Die Instruktoren wählten dabei einfach und schnell zu erlernende Techniken aus dem Ju-Jutsu aus, die auch von körperlich unterlegenen Personen erfolgreich angewendet werden können. Wer Interesse hat an Selbstverteidigung, kann sich unter http://www.budo-club-betzdorf.de/ informieren. Allen Teilnehmern hat es Spaß gemacht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis ...

Drei Ortsgemeinden erhalten EU-Mittel

Die Ortsgemeinden Katzwinkel, Roth und Bruchertseifen dürfen sich freuen: Sie erhalten EU-Fördermittel ...

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. ...

Winterjacken für die Jugend

Pünktlich zum Winteranfang und dem Weihnachtsfest bekam die Fußballjugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Sportgemeinschaft Sieg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf zahlreiche sportliche Erfolge, darunter jeweils zwei Deutsche und Westdeutsche Meisterschaften, zehn ...

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk feierten rund 400 Gäste

Eine Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire, das war die Kölsche Weihnacht, ...

Werbung