Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis Markt in Wissen im schmucken Holzhäuschen im Einsatz. Es gab Kinderpunsch, Glühwein und kleine Snacks, wie etwa Würstchen. Natürlich auch selbstgebackene Plätzchen. Der Reinerlös in Höhe von 300 Euro ging an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Jana Ueckerseifer hatte die Aktion viel Spaß gemacht. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. "Das macht total viel Spaß und die Kunden mögen die Aktion", lachte Jana Ueckerseifer am letzten Tag ihrer Aktion auf dem Rewe-Theis Parkplatz in Wissen. Dort war die Auszubildende drei Tage vor dem Weihnachtsfest in einem geschmückten Holzhäuschen im Einsatz und verkaufte Kinderpunsch, Glühwein, kleine Snacks und im Angebot hatte sie auch fertig gepackte Geschenke für 5 und 10 Euro. Auch die Plätzchen zum Naschen waren selbst gebacken worden.

Wie es dazu kam? Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung waren die Azubis aufgerufen worden, sich eine Aktion einfallen zu lassen und natürlich auch durchzuführen. Einige Kriterien sollten erfüllt sein, ansonsten hatten sie alle freie Hand und konnten ihre Ideen umsetzten.

Jana Ueckerseifer hatte eine Idee: den Kunden den Einkauf verschönern und etwas Gutes sollte dabei auch herausspringen. Bei Marktinhaber Stefan Theis und auch bei den Kollegen im Markt kam die Idee von Jana gut an. Sie erhielt Unterstützung und Hilfe beim Päckchen packen und wenn es mal eine Pause geben musste oder Nachschub fehlte, war auch immer jemand zur Stelle.



Den Kunden gefiel das, man verstaute die Einkäufe, genoss ein heißes Getränk und traf Leute zum Schwätzchen. Mittags konnte man schnell eine Kleinigkeit essen - auch das kam super gut an. Somit sorgte die Aktion draußen für eine heitere Atmosphäre in all dem Einkaufsstress.
Stefan Theis und sein Team konnten dann am Abend 300 Euro Reinerlös melden, die an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überwiesen wurde. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Drei Ortsgemeinden erhalten EU-Mittel

Die Ortsgemeinden Katzwinkel, Roth und Bruchertseifen dürfen sich freuen: Sie erhalten EU-Fördermittel ...

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs ...

Winterjacken für die Jugend

Pünktlich zum Winteranfang und dem Weihnachtsfest bekam die Fußballjugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Sportgemeinschaft Sieg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf zahlreiche sportliche Erfolge, darunter jeweils zwei Deutsche und Westdeutsche Meisterschaften, zehn ...

Werbung