Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. Der Elternbeirat der Adolph-Kolping Kindertagsstätte hatte rund 130 Pakete mit kindgerechten Geschenken gesammelt und abgeliefert.

Für viele Mädchen und Jungen sorgen die Weihnachtspäckchen für eine Überraschung. Foto: pr

Wissen. Mit einer besonderen Überraschung konnten die Kinder der Wissener Tafel in die Weihnachtswoche gehen. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Adolph Kolping hatte mehr als 130 Pakete gesammelt, die vor der letzten Ausgabe an die Tafel überreicht wurden.
Die Geschenke wurden von Bruno Schultheis und Pfarrer Marcus Tesch für die Kinder entgegengenommen. Mittlerweile sind die Geschenke verteilt und sorgen für strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum.

Mit den Weihnachtspaketen erhalten die Kinder und ihre Familien ein wenig Weihnachtsfreude, ohne diese Spenden wäre es nicht möglich. In Wissen werden freitags rund 70 Kinder von der Tafel versorgt, in den Familien gibt es Geschwisterkinder, somit ist die Zahl deutlich höher. Sie sind oftmals in den Schulen und können nicht regelmäßig kommen. Das Wissener Tafel Team kennt aber die Familien uns stellte die Verteilung sicher.



Der Dank des Tafel-Teams geht an die Spender der Pakete, denn es zeigt auch, das Menschen über den eigenen Tellerrand schauen, und die wachsende Armut wahrnehmen. Und viele wissen: Freude schenken ist ganz einfach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Weitere Artikel


Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

"Dat Krippche" in Marienthal bis 2. Februar zu sehen

Die Krippe mit der Landschaft Bethlehems im Hintergrund lockt alljährlich zahlreiche Menschen in die ...

Silberne Ehrennadel für Mario Brenner

Der NABU Landesverband Rheinland-Pfalz zeichnete den langjährigen Vorsitzenden der NABU-Ortsgruppe Gebhardhainer ...

Drei Ortsgemeinden erhalten EU-Mittel

Die Ortsgemeinden Katzwinkel, Roth und Bruchertseifen dürfen sich freuen: Sie erhalten EU-Fördermittel ...

Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis ...

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs ...

Werbung