Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. Der Elternbeirat der Adolph-Kolping Kindertagsstätte hatte rund 130 Pakete mit kindgerechten Geschenken gesammelt und abgeliefert.

Für viele Mädchen und Jungen sorgen die Weihnachtspäckchen für eine Überraschung. Foto: pr

Wissen. Mit einer besonderen Überraschung konnten die Kinder der Wissener Tafel in die Weihnachtswoche gehen. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Adolph Kolping hatte mehr als 130 Pakete gesammelt, die vor der letzten Ausgabe an die Tafel überreicht wurden.
Die Geschenke wurden von Bruno Schultheis und Pfarrer Marcus Tesch für die Kinder entgegengenommen. Mittlerweile sind die Geschenke verteilt und sorgen für strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum.

Mit den Weihnachtspaketen erhalten die Kinder und ihre Familien ein wenig Weihnachtsfreude, ohne diese Spenden wäre es nicht möglich. In Wissen werden freitags rund 70 Kinder von der Tafel versorgt, in den Familien gibt es Geschwisterkinder, somit ist die Zahl deutlich höher. Sie sind oftmals in den Schulen und können nicht regelmäßig kommen. Das Wissener Tafel Team kennt aber die Familien uns stellte die Verteilung sicher.



Der Dank des Tafel-Teams geht an die Spender der Pakete, denn es zeigt auch, das Menschen über den eigenen Tellerrand schauen, und die wachsende Armut wahrnehmen. Und viele wissen: Freude schenken ist ganz einfach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

"Dat Krippche" in Marienthal bis 2. Februar zu sehen

Die Krippe mit der Landschaft Bethlehems im Hintergrund lockt alljährlich zahlreiche Menschen in die ...

Silberne Ehrennadel für Mario Brenner

Der NABU Landesverband Rheinland-Pfalz zeichnete den langjährigen Vorsitzenden der NABU-Ortsgruppe Gebhardhainer ...

Drei Ortsgemeinden erhalten EU-Mittel

Die Ortsgemeinden Katzwinkel, Roth und Bruchertseifen dürfen sich freuen: Sie erhalten EU-Fördermittel ...

Jana Ueckerseifer zeigte tolles Engagement

Drei Tage lang war die junge Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel Jana Ueckerseifer beim Rewe-Theis ...

Selbstverteidigung erlernt

Läuferinnen und Läufer des VfL Wehbach erlernten unter fachkundiger Anleitung von Trainern des Budo-Clubs ...

Werbung