Werbung

Nachricht vom 27.04.2008    

Mit neuem Schwung in die Saison

Trotz eher bescheidener sportlicher Erfolge geht die Tennisabteilung der Sportfreunde Neitersen mit Schwung und Optimismus in die neue Saison. In der Jahresversammlung wurde der Vorsitzende Bodo Nöchel in seinem Amt bestätigt.

tennis neitersen

Neitersen. Der Winter ist endgültig vorbei, die Mitglieder der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, packten ihre Sportutensilien aus, richteten die Plätze her und starteten in die neue Saison mit frischem Mut und Aufschwung-Willen. Abteilungs-Vorsitzender Bodo Nöchel war erfreut über den guten Besuch der Jahresversammlung. Das verdeutliche, wie sehr den Mitgliedern die Tennisabteilung am Herzen liege. Wolfgang Berleth als Schriftführer vertiefte die Aussagen des Vorsitzenden und gab Auskunft über die Aktivitäten der Abteilung. Er stieg mit einem Lob an die Senioren ein, die sich auch mit Beginn des neuen Jahres um den Nachwuchs kümmerten, ihnen die Grundregeln beibringen und die Begeisterung für den weißen Sport vertieften. Zum alten Stamm der Jugend seien jetzt vier Neue hinzugekommen. Sie trainieren freitags ab 14.30 Uhr. Die Erfolge der einzelnen Tennismannschaften haben sich im zurückliegenden Jahr "zurückgehalten". Gesellschaftlich war das Sommerfest eine tolle Sache und der Wandertag ein Volltreffer. Man wanderte an der Nister bei Steinwingert und Heimborn. Zu den außergewöhnlichen Veranstaltungen zählte das Nachtturnier in der Wiedhalle. Kassierer Harald Hahn nannte die Zahl der Mitglieder mit 96. Die Kassenlage sei zufrieden stellend. Als Problem sei im vergangenen Jahr der hohe Stromverbrauch aufgetreten. Eine Erklärung habe man noch nicht gefunden, sei aber mit verschiedenen Aktionen auf der Suche nach der Ursache.
Auch Sportwart Daniel Müller nannte das Sportjahr 07 ein gemischtes Jahr mit Höhen und Tiefen. In diesem Jahr spielten die Herren 50, 60 und 65 in einer Spielgemeinschaft mit Weyerbusch. Die 60ger spielen in Weyerbusch und die beiden anderen in Neitersen. Die 30ger Damen stehen in einer Spielgemeinschaft mit Altenkirchen. Günter Kohl und Manfred Bons hatten die Kasse geprüft und die Ausführungen für super befunden. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Manfred Bons übernahm die Versammlungsleitung und hob die gute Arbeit des Vorstandes hervor. Bodo Nöchel wurde als Vorsitzender für weitere zwei Jahre gewählt. Nöchel betonte, dass er dach das Amt in jüngere Hände geben wolle. Wolfgang Berleth wurde erster Schriftführer, zweite Kassiererin Simone Woelki, Sportwart Daniel Müller, Beisitzer Nadia Puaud, Uwe Jungblut. Kassenprüfer wurden Mechthild Saynisch und Annelie Nöchel. Dem Festausschuss gehören Rolf Schwarz, Mechthild Saynisch, Margitta Müller, Uschi Haas, Heide Heckel und Annelie Nöchel. Für das begonnene Jahr sind das Sommerfest und der Wandertag geplant. Zu diesen Veranstaltungen sind aktive und passive Mitglieder eingeladen. (wowa)
xxx
Der neue Vorstand der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (von links) Mechthild Saynisch, Manfred Saynisch, Annelie Nöchel, Harald Hahn, Simone Woelki, Wolfgang Berleth, Nadia Puaud, Daniel Müller, Petra Berleth und Bodo Nöchel. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob ...

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. ...

Weitere Artikel


Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug ...

Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher ...

Löschzüge hatten 92 Einsätze

Insgesamt 92 Einsätze verbuchten die vier Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld im vergangenen ...

Museumsscheune wartet auf Besucher

Die Museumsscheune in Helmenzen ist gerüstet für die Saison. Ein gutes Dutzend Mitglieder des Arbeitskreises ...

Mit Sämaschine Ampel umgeknickt

Voll gesperrt werden musste für gut eine Stunde die B 256 in Flammersfeld. Der Grund: Ein Landwirt hatte ...

Werbung