Werbung

Nachricht vom 25.12.2013    

Handball-Jugend genoss Bundesligaspiel

Die Jahresabschlussfahrt der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen führte die jungen Handballer zum Bundesligaspiel nach Gummersbach. Dort erlebten die Handballer eine spannende Partie zwischen dem VfL Gummersbach und dem TBV Lemgo. Rege genutzt wurde die Autogrammstunde.

Nach dem Spiel hatte man auch noch Gelegenheit sich von seinen Idolen Autogramme geben (hier Florian von Gruchalla) und Fotos machen zu lassen. Dabei konnte man auch die einen oder anderen Worte mit den Spielern austauschen. Fotos: Verein

Wissen/Betzdorf. Der diesjährige Jahresabschluss der JSG Betzdorf/Wissen führte alle Mannschaften gemeinsam am vergangenen Samstag nach Gummersbach. Dort besuchte man das Handball-Bundesliga Spiel VfL Gummersbach gegen TBV Lemgo.

Mit knapp hundert Leuten und zwei Reisebussen ging es am vergangenen Samstag nach Gummersbach, um ein Spiel der Handballbundesliga anschauen zu können. Angereist waren fast alle Mannschaften der JSG Betzdorf/Wissen, die das Angebot der beiden Dachvereine, SSV 95 Wissen und DJK Betzdorf, gerne in Anspruch nahmen.

In der neu gebauten Schwalbe-Arena des VfL Gummersbach, die als modernste Handballhalle Deutschlands gilt, bekamen viele der Spielerinnen und Spieler große Augen und man konnte förmlich die Begeisterung in deren Gesichtern sehen. Man konnte einmal mehr Spitzenhandball in einer atemberaubenden Atmosphäre erleben und live dabei sein, als der VfL Gummersbach nochmals seit langem zu Hause einen Gewinn einfahren konnte.

Die Partie gegen den TBV Lemgo gestaltete sich allzeit spannend und es war zu keiner Zeit ein Gewinner auszumachen. Nur wenige Tore trennten sich die beiden Mannschaften im Spiel jeweils voneinander. Zur Halbzeit stand es dann 17:17. In der zweiten Halbzeit wurde es nochmals spannend. Egal ob Tempogegenstöße oder gehaltene Siebenmeter oder ein starker Torwart auf Seiten der Gummersbacher – die Mitgereisten bekamen eine ganze Menge geboten. Am Ende der turbulenten zweiten Halbzeit gewann Gummersbach dann mit einem knappen 32:33.

Nach dem Spiel hatte man noch die Gelegenheit den Profispielern ganz nah zu sein. Als die Kinder dann auf das Spielfeld durften begann auch die große Jagd nach den besten Autogrammen und Fotos. Die Spieler standen auch für die Fragen der Kinder Rede und Antwort. So machte man auch noch ein gemeinsames Gruppenfoto, bevor man, teilweise noch eine kleine Stärkung zu sich nehmend, auch wieder die Heimreise antreten musste.
Der Organisator des SSV 95 Wissen, Christoph Schmidt, meinte zum Verlauf des Tages: „Ich finde es immer wieder schön, wenn wir auch mal eine solch besondere Aktion auf die Beine gestellt bekommen. Besonders freut es mich zu sehen, das wohl alle mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen und dort auch von dieser Fahrt erzählen werden.“



Die JSG Betzdorf/Wissen ist ein Zusammenschluss der beiden Handballabteilungen der Vereine SSV95 Wissen und DjK Betzdorf im Jugendbereich. Die Zusammenarbeit besteht seit Mitte 2012 und befindet sich nun in der zweiten Spielzeit. Die Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht für jedes Jugendalter attraktive Handballangebote zu schaffen, die sich in der Region etablieren sollen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Mit wöchentlichen Training und Teilnahme an den Spielrunden des Handballverbandes betreut die JSG rund 170 Spielerinnen und Spieler.

Weitere Informationen zum Spielbetrieb, Training und Aktionen der JSG Betzdorf/Wissen finden Sie auch im Internet unter www.jsgbw.de. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte. Wir würden uns freuen wenn auch Sie einmal vorbeischauen würden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


"Dat Krippche" in Marienthal bis 2. Februar zu sehen

Die Krippe mit der Landschaft Bethlehems im Hintergrund lockt alljährlich zahlreiche Menschen in die ...

Silberne Ehrennadel für Mario Brenner

Der NABU Landesverband Rheinland-Pfalz zeichnete den langjährigen Vorsitzenden der NABU-Ortsgruppe Gebhardhainer ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Weihnachtsgeschichten aus dem Kreis

Ein frohes Weihnachtsfest ist es, was sich die Menschen wünschen. Und der Schritt dahin ist manchmal ...

Weihnachtspäckchen für Tafelkinder

Am Freitag vor dem Weihnachtsfest gab es für die Kinder der Wissener Tafel noch einmal eine Überraschung. ...

Werbung