Werbung

Nachricht vom 28.04.2008    

Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld. Vorsitzender wurde Dirk Schüler.

Flammersfeld. Der Förderverein des Löschzuges Flammersfeld der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld wählte auf der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. Der Förderverein besteht seit August 2004 und unterstützt seither die aktive Truppe und die Jugendfeuerwehr. Der Förderverein zählt insgesamt 88 Mitglieder, davon 37 Personen aus dem aktiven Löschzug. Der Förderverein schaffte für den Löschzug explosionsgeschützte Handlampen, eine Schleifkorbtrage an. Diese Trage ist gedacht für Brandeinsätze in Einrichtungen mit mehreren bettlägerigen Personen. Mit ihr wird eine schnellere Evakuierung gewährleistet. Die Löschzugführung hat sich mit den betroffenen Einrichtungen, der Lebenshilfe, Seniorenheim Weinbrenner Flammersfeld und der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt abgesprochen und die Sachlage erläutert. Alle hatten sich bereit erklärt, die Anschaffung finanziell zu unterstützen.
Kassierer Rolf Dewitz teilte mit, dass die Jugendfeuerwehr einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro erhalten hat. Daniel Krämer und Peter Fröhlich hatten die Finanzen geprüft und für in Ordnung befunden. Die Entlastung des Vorstandes war so nur Formsache. Die Versammlungsleitung für die Wahlen zum Vorstand übernahm anschließend Bürgermeister Josef Zolk. Die einzelnen Wahlen verliefen durchweg einstimmig. Erster Vorsitzender wurde Dirk Schüler, zweiter Vorsitzender Alexander Oberst, erster Kassierer Rolf Dewitz, zweiter Kassierer Thomas Dewitz, erster Schriftführer Kai Baumann, zweiter Schriftführer Stefan Krämer. Beisitzer wurden Michael Bruch, Alexander Werning vom Löschzug, von den Alterskameraden Paul Seifen und der Jugendgruppe Oliver Edinger. Kassenprüfer sind Markus Rübesam und Heiko Dewitz. (wowa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher ...

Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Löschzüge hatten 92 Einsätze

Insgesamt 92 Einsätze verbuchten die vier Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld im vergangenen ...

Mit Sämaschine Ampel umgeknickt

Voll gesperrt werden musste für gut eine Stunde die B 256 in Flammersfeld. Der Grund: Ein Landwirt hatte ...

Mittelstand hat Chancen in Fernost

Die große Mauer ist gefallen. Nur noch symbolisch hält die chinesische Mauer vermeintliche Eindringlinge ...

Werbung