Werbung

Nachricht vom 26.12.2013    

Viele Erfahrungen gesammelt

Darlene Hammen absolviert an der IGS Hamm ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und plante ein Projekt mit Schülern. Dabei ging es konkret um die Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen. Unterstützung leistete der Pflegedienst Bauernfeind, der die Jugendlichen im Bereich einer Seniorentagesgruppe Erfahrungen sammeln ließ.

Rika Jung, Schülerin der Klasse 9d, hier gemeinsam mit Darlene Hammen (rechts).
Foto: privat

Hamm. In der Vorweihnachtszeit leisteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Wahlpflichtfaches Hauswirtschaft und Sozialwesen der IGS Hamm/Sieg tatkräftige Unterstützung in der Seniorentagesgruppe des Pflegedienstes Bauernfeind.
Unter Betreuung des jeweiligen Fachpersonals vonseiten des Pflegedienstes und der IGS Hamm/Sieg konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur durch Vorlesen und Erzählungen, sondern auch durch Bastelarbeiten so unterstützen, dass es allen Beteiligten neben zusätzlichem Erfahrungsschatz vor allen Dingen Spaß und Freude brachte.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten die Aufgaben beim Pflegedienst Bauernfeind als eine große Herausforderung, der sie sich gerne mit Herz, aber auch mit „kühlem Kopf“, so eine Schülerin, widmen wollten, obwohl die Situationen für viele von ihnen doch eher neu und fremd waren. Die gemachten Erfahrungen sollen nun im neuen Jahr weiterentwickelt werden.



Von schulischer Seite aus sprach Andrea Brambach-Becker, Stufenleiterin 9/10, insbesondere Christine Peters und Martina Becker vom Pflegedienst ihren Dank aus, da beide ab der ersten Stunde der Idee und der Umsetzung offen und konstruktiv gegenüberstanden.
Darlene Hammen, sie leistet in diesem Schuljahr ein FSJ an der IGS Hamm/Sieg ab, hat das Projekt geplant und mitbegleitet und wird dessen Durchführung im neuen Jahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern reflektieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Jürgen von der Lippe liest im Kulturwerk

Eine inszenierte Lesung mit Jürgen von der Lippe gibt es am Donnerstag, 23. Januar im Wissener Kulturwerk. ...

Christen in Hamm feierten gemeinsam einen Open-Air Gottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden am Heiligen Abend auf dem Synagogenplatz in ...

Bindweider Bergkapelle und Don Kosaken Chor laden ein

Ein festliche Konzert-Gala findet am Dienstag, 28. Januar in der Betzdorfer Stadthalle statt. Unter Mitwirkung ...

Gala-Feeling in der Stadthalle

Das Konzert am Montag, 30. Dezember, in der Betzdorf Stadthalle mit den "International Magic Tenors" ...

Winterliches Open-Air-Konzert stimmte auf das Fest ein

Der Verein "Füreinander lachen" in Herdorf kann zufrieden sein: das Open Air Weihnachtskonzert im Herdorfer ...

Ski-Club Wissen übergab 1000 Euro

Der 11. Jahrmarktslauf in Wissen war erneut ein großer Erfolg. Jetzt konnten 1000 Euro für das Jahrmarktsprojekt ...

Werbung