Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Wunschkonzert im Advent begeisterte das Publikum

Die Knappenkapelle Daaden, seit zehn Jahren unter der Leitung von Marco Lichtenthäler präsentierte vor rund 500 Gästen im Bürgerhaus ein grandioses Konzert. Es war ein Wunschkonzert, denn im letzten Jahr hatten die Zuhörer ihre Favoriten ausgewählt. Ein temperamentvolles und facettenreiches Konzert sorgte für viel Applaus.

Die Knappenkapelle Daaden überzeugte beim diesjährigen Konzert im Advent.

Daaden. Bereits zum 10. Mal konzertierte die Daadetaler Knappenkapelle im Advent unter dem Dirigat von Marco Lichtenthäler. Rund 500 Zuhörer lauschten den Klängen im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden. Das Publikum hatte aus insgesamt 106 Musikstücke beim letztjährigen Konzert die Favoriten ausgewählt. So boten die Knappen beim Jubiläumskonzert am dritten Advent einen Querschnitt aus populären Potpourris, Märschen sowie Film- und Musicalmelodien. Auch in diesem Jahr führten Tanja und Holger Schmidt souverän durch das Programm.

Zu Beginn des Konzertes spielten die Musiker den Geburtstagsmarsch zu Ehren von Knappenchef Walter Strunk, der seinen 54 Geburtstag am Konzerttermin feiern konnte. Der beliebte „Florentiner Marsch“ von Julius Fučik wurde ebenfalls vom Publikum ausgewählt. Bereits mit dem ersten Medley „Simon and Garfunkel überzeugten die Knappen das Publikum: Mit den Titeln "Bridge over trouble water", "The sound of silence" und der Ohrwurm "Mrs. Robinson" starteten die Musiker mit Bravour.

Besonders erfreut waren die Musikerinnen und Musiker über einen Besuch des Ehrenmitglieds Renate Achenbach, die zum Konzert aus Gelsenkirchen angereist war.
Das Konzertstück „In 80 Tagen um die Welt“ von Otto M. Schwarz entführte mit furiosem Tempo auf eine musikalische Weltreise. Vor dem geistigen Auge erschienen Westernszenen, indische Elefanten oder eine große Turmuhr. Auch ein wieherndes Pferd oder ein Indianerangriff wurde imitiert. Beim Potpourri mit Filmmusiken aus „James Bond 007“ schallten dann Pistolenschüsse durch das Bürgerhaus. Und beim Bravourstück „Oregon“ von Jacob de Haan konnte man die Weiten der Prärie Amerikas musikalisch kennen lernen. Beim Titel „Frank Sinatra in Concert” intonierten die Knappen schwungvoll und im Stile einer Bigband die Welthits des Entertainers und Schauspielers. Neben „Summerwind”, “Somethin' Stupid”, “Strangers in the night” erklang auch der Titel “New York. New York”.

Konzerthöhepunkt waren Melodien aus dem Musical „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman. Beim Titel “Indiana Jones” mit Musik des amerikanischen Komponisten John Williams überzeugten die Musiker besonders beim furiosen „Raiders-Marsch“ und den einzelnen szenischen Musikbildern. Das rund 40-köpfige beliebte Jugendorchester des Vereins begeisterte unter der Leitung von Stefan Hees mit „Adele in concert“ und einem Querschnitt aus dem Musical „Starlight Express“. Die Jugendlichen ernteten lang anhaltenden Applaus für ihre gekonnten Darbietungen.



Das Vororchester unter der Leitung von John Marvin Schneider zeigte mit „Promenade“, „Wenn der Elefant in die Disco geht" und „Leise rieselt der Schnee“ Kostproben des Erlernten. „Wir sind besonders stolz auf unser Jugendorchester und das Vororchester“, meinte Walter Strunk. „Die beiden Klangkörper sichern den Bestand des Vereins“, so der Knappenchef.
Mit dem „Glück-Auf-Marsch“ verabschiedete sich die Knappenkapelle traditionsgemäß von den Zuhörern. Das Stück „Stille Nacht“ erklang als Zugabe. Bericht/Foto: Wolfgang Märker


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Christen in Hamm feierten gemeinsam einen Open-Air Gottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden am Heiligen Abend auf dem Synagogenplatz in ...

Jürgen von der Lippe liest im Kulturwerk

Eine inszenierte Lesung mit Jürgen von der Lippe gibt es am Donnerstag, 23. Januar im Wissener Kulturwerk. ...

Viele Erfahrungen gesammelt

Darlene Hammen absolviert an der IGS Hamm ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und plante ein Projekt ...

Werbung