Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2008    

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher geöffnet.

Almersbach. Von Sonntag, 4. Mai, bis einschließlich Sonntag, 28. September, ist die Almersbacher Kirche wieder an jedem Sonntagnachmittag (15 bis 17 Uhr) für Besucher geöffnet. In dieser Zeit stehen wieder die ehrenamtlichen Kirchenbetreuer den Besuchern zur Verfügung und geben gerne Auskünfte über die Kirche. Zugleich besteht die Möglichkeit zur Ruhe und Besinnung - wer möchte, kann zum Beispiel auch ein Teelicht an dem Globusleuchter entzünden.
Am 14. September beteiligt sich die Evangelische Kirchengemeinde auch wieder mit der Almersbache Kirche am Tag des offenen Denkmals - neben stündlichen Kirchenführungen beschäftigt sich nach dem Gottesdienst (der um 10 Uhr beginnt) Günter Fleischer um 11 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Gab es in Almersbach ein Kloster? Nachmittags liefert Dr. Kirsten Seelbach in einen Vortrag Hintergrundinformationen zu der Pest im 17. Jahrhundert in der Grafschaft Sayn - "Pfarrer im Angesicht der Pest - Hoffen zu dem lieben Gott, ER werde wieder Gnaden anwenden."
Am Erntedanktag, Sonntag, 5. Oktober, wird die Oberwambacher Kirche nachmittags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein, damit die Besucher die Erntedankdekoration in der Kirche in aller Ruhe betrachten können. Das Presbyterium fand es zu schade, die Erntedankdekoration für den Gottesdienst nur vormittags zu präsentieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrolle in Altenkirchen: Geschwindigkeitsüberschreitungen und Haftbefehl

Am 27. März führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen in der Siegener ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Der MGV "Sangeslust" glänzte

Sehr gute Leistungen gab es von den teilnehmenden Chören beim Kreisleistungssingen am Sonntag in Altenkirchen. ...

Anspruchsvolles Programm erarbeitet

Für das Benefizkonzert am 1. Juni in der Betzdorfer Stadthalle mit dem Jugendorchester der Betzdorfer ...

Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug ...

Mit neuem Schwung in die Saison

Trotz eher bescheidener sportlicher Erfolge geht die Tennisabteilung der Sportfreunde Neitersen mit Schwung ...

Werbung