Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2008    

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher geöffnet.

Almersbach. Von Sonntag, 4. Mai, bis einschließlich Sonntag, 28. September, ist die Almersbacher Kirche wieder an jedem Sonntagnachmittag (15 bis 17 Uhr) für Besucher geöffnet. In dieser Zeit stehen wieder die ehrenamtlichen Kirchenbetreuer den Besuchern zur Verfügung und geben gerne Auskünfte über die Kirche. Zugleich besteht die Möglichkeit zur Ruhe und Besinnung - wer möchte, kann zum Beispiel auch ein Teelicht an dem Globusleuchter entzünden.
Am 14. September beteiligt sich die Evangelische Kirchengemeinde auch wieder mit der Almersbache Kirche am Tag des offenen Denkmals - neben stündlichen Kirchenführungen beschäftigt sich nach dem Gottesdienst (der um 10 Uhr beginnt) Günter Fleischer um 11 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Gab es in Almersbach ein Kloster? Nachmittags liefert Dr. Kirsten Seelbach in einen Vortrag Hintergrundinformationen zu der Pest im 17. Jahrhundert in der Grafschaft Sayn - "Pfarrer im Angesicht der Pest - Hoffen zu dem lieben Gott, ER werde wieder Gnaden anwenden."
Am Erntedanktag, Sonntag, 5. Oktober, wird die Oberwambacher Kirche nachmittags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein, damit die Besucher die Erntedankdekoration in der Kirche in aller Ruhe betrachten können. Das Presbyterium fand es zu schade, die Erntedankdekoration für den Gottesdienst nur vormittags zu präsentieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Der MGV "Sangeslust" glänzte

Sehr gute Leistungen gab es von den teilnehmenden Chören beim Kreisleistungssingen am Sonntag in Altenkirchen. ...

Pfadfinder gaben Versprechen ab

Einen Ausflug zum Drachenfels haben die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm unternommen. Dort ...

Fleiß mit einem Geschenk belohnt

Die drei fleißigsten Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld erhielten jetzt für ihren Einsatz eine kleine ...

Dirk Schüler führt Förderverein

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug ...

Löschzüge hatten 92 Einsätze

Insgesamt 92 Einsätze verbuchten die vier Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld im vergangenen ...

Werbung