Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

Zum Auftakt der 1100-Jahr Feier kommt "Saalü!" nach Scheuerfeld

Die Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth feiern ihr 1100-jähriges Bestehen. Beide Orte haben zahlreiche Veranstaltungen geplant, den Auftakt ins Jubiläumsjahr macht Scheuerfeld mit dem Heimatvarieté "Saalü!", Wallmenroth lädt am 26. April zum "Bunten Abend" ein.

"Saalü!" - das Heimatvarieté kommt am 11. Januar nach Scheuerfeld. Foto: Veranstalter

Scheuerfeld/Wallmenroth. Im kommenden Jahr feiern die Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth ihr 1100jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sind zahlreiche Veranstaltungen der Scheuerfelder und Wallmenrother Vereine geplant. Beginnen werden die Scheuerfelder mit einer Veranstaltung des Dorfkabaretts „Saalü!“ am 11. Januar, in der Turnhalle der Grundschule.
Wallmenroth lädt am 26.April zu einem „Bunten Abend“ in die Mehrzweckhalle ihres Ortes ein. Die gemeinsame Hauptveranstaltung beider Dörfer wird am 28. und 29. Juni an einem bis Dato noch nicht festgelegten Platz an der Sieg, nahe der Ortsgrenze, stattfinden.

Mit dem Heimatprojekt "Saalü!", einer Institution in Rheinland-Pfalz starten die Veranstalter die Jubiläumsfeiern ihres Dorfes. Der Star des Saalü!-Abends ist das Dorf. Es wird ein unterhaltsamer Abend aus Kabarett, Musik, Kleinkunst und den großen und kleinen Wundern, die in jedem Dorf zu finden sind.
Das Dorf selbst mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft wird von drei eigenwilligen Dorf-TÜV-Prüfern unter die Lupe genommen. Dafür schickt Saalü! dieses Jahr drei Dorfinspektoren vom Ministerium des Innern, für Sport, Spaß und Infrastruktur:

Herr Müller, auch der „Bürgermeisterflüsterer“ genannt, ist zuständig für das Chefgespräch mit Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin.
Her Welte, sein wissenschaftlicher Mitarbeiter, ist leidenschaftlicher Dorfdatensammler.
Frau Drops ist zuständig für Lachtherapie, Zumba-Tanzcrashkurs und Gesangs-Rambazotti.
Die Inspektoren sind neugierig: Was ist das angesagte Thema im Dorf?



Worauf sind die Menschen hier stolz - wohin mit dem vielen Holz?
Ist die Ortsstraße befahrbar - der Bürgermeister noch tragbar?
Ist das Dorf pleite - suchen die Firmen das Weite?
Gibt’s noch eine Gastwirtschaft für den Leichenschmaus oder nur noch ein Gemeindehaus? Handwerker - oder nur noch Heimwerker?
Windkraft: Ja oder Nein? Welche Energie lassen wir nach Scheuerfeld rein?
Alles Fragen, auf die "Saalü!" Antworten finden will - mit den Menschen aus dem Dorf.

Ein unvergesslicher Gemeinschaftsabend mit Talk, Theater, Comedy und ganz viel Dorf erwartet die Besucher an diesem Abend. Also Hereinspaziert - Zum Heimatvarieté. Am Samstag, 11. Januar um 20 Uhr in die Turnhalle zu Scheuerfeld!

Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort in allen Scheuerfelder Dorfläden in der Ortsmitte (Juttas Backstube, Haaratelier, Metzgerei Bleeser und der Sparkasse) sowie die Physiotherapiepraxis Langenbach. Preis 5 Euro/Abendkasse 7 Euro.

Über die weiteren Veranstaltungen im Laufe des Jahres wird der AK-Kurier informieren und berichten. (PHW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Am letzten Spieltag gute Leistung

Die U12-Faustballer des VfL Kirchen beendeten die Hallensaison mit erkennbarer Leistungssteigerung und ...

Irish-Folk-Band CARA kommt wieder nach Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee macht die erfolgreiche Folk-Band CARA Station im Kulturwerk Wissen. ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

73-Jähriger klaute das Kruzifix aus der Kirche "Kreuzerhöhung"

Schnell aufgeklärt werden konnte der Diebstahl des Kruzifixes aus der katholischen Pfarrkirche in Wissen. ...

Schnuppertraining für Kinder

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet an zwei Samstagen im Januar für Kinder und Jugendliche ein ...

Werbung