Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

Irish-Folk-Band CARA kommt wieder nach Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee macht die erfolgreiche Folk-Band CARA Station im Kulturwerk Wissen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums entstand das neue Album "Horizon", das bereits jetzt schon die Musikkritiker weltweit begeistert. Am Freitag, 17 Januar, 20 Uhr kann man sich von der Musik verzaubern lassen.

CARA gastiert am 17. Januar im Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Am 17. Januar macht das preisgekrönte Quintett CARA im Rahmen der "Horizon"-Tournee Halt im Kulturwerk. 2013 markierte das 10-jährige Bandjubiläum einer der international erfolgreichsten Folk-Bands: CARA.
Sechs Mal tourte die Band schon durch die USA, unter anderem als einer der Top-Acts beim Milwaukee Irish Fest (130.000 Besucher). Das Publikum huldigt der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland.

Gekrönt wurde die Erfolgsserie in 2011, als die Band den Irish Music Award (ausgelobt von der Irish Music Association USA) in der Königskategorie "Top Group", gewinnen konnte. 2010 wurde die Band bereits mit dem begehrten Irish Music Award als "Best New Irish Artist" ausgezeichnet.

Das "Irish Music Magazine" erkennt an, dass Cara zu den "hottest Irish music bands on the international circuit" gerechnet werden müssen, und nennt die Band gar in einem Atemzug mit den besten irischen Bands der letzten Dekade: "Cara have joined the ranks of Solas, Dervish and Altan."

Für andere Bands wäre ein 10-jähriges Jubiläum wohl ein Grund eine Best-Of Produktion auf den Markt zu werfen und sich auf Ihren Lorbeeren auszuruhen. Nicht so für das dynamische Quintett aus Irland, Schottland und Deutschland – CARA legen mit "Horizon" nun ein neues Album vor, dem das englische ‘bold’ (frech, gewagt, aber auch mutig, schwungvoll und verwegen) vielleicht am besten gerecht wird.
"Horizon" bekommt gerade die ersten euphorischen Rezensionen aus aller Welt und ist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17. Januar, um 20 Uhr in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in Wissen statt. Einlass ist ab 19 Uhr.



Die Eintrittskarten mit freier Platzwahl gibt es im Vorverkauf für 18 Euro (ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 12 Euro) im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro zusätzlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Bitzen dankte Ehrenamtlern

Am Samstagabend wurde im St. Andreas Haus in Bitzen einen kleine Feier für alle ehrenamtlichen Helferinnen ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Am letzten Spieltag gute Leistung

Die U12-Faustballer des VfL Kirchen beendeten die Hallensaison mit erkennbarer Leistungssteigerung und ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Zum Auftakt der 1100-Jahr Feier kommt "Saalü!" nach Scheuerfeld

Die Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth feiern ihr 1100-jähriges Bestehen. Beide Orte haben zahlreiche ...

Werbung