Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

Ortsgemeinde Bitzen dankte Ehrenamtlern

Am Samstagabend wurde im St. Andreas Haus in Bitzen einen kleine Feier für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinde Bitzen wie auch der beiden Vereine Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. und MGV Dünebusch veranstaltet. Mit dieser Geste sollte den Ehrenamtlern für ihren Einsatz im Jahr 2013 gedankt werden.

In einer gemütlichen Runde ließen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im St. Andreas Haus in Bitzen das Jahr 2013 gemeinsam ausklingen. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Wie wichtig ihnen die Hilfe ihrer ehrenamtlich engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreiter ist, das brachten die Ortsgemeinde Bitzen und die beiden Vereine MGV Dünebusch und Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. am Samstagabend mit einer kleinen Feier im St. Andreas Haus zum Ausdruck. Zu dieser hatten sie alle ihre Unterstützerinnen und Unterstützer eingeladen, um diesen für deren Einsatz im Jahr 2013 einmal herzlich zu danken.

Bürgermeister Armin Weigel begrüßte die erschienenen Ehrenamtler und hieß diese im St. Andreas Haus herzlich willkommen. Bereits unter seinen Amtsvorgänger, so Weigel, sei es Usus gewesen, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu danken. Diese schöne Tradition solle auch weiterhin fortgeführt werden. Während man anfangs bei Arbeitseinsätzen innerhalb der Ortgemeinde nur einen kleinen Kreis an Helferinnen und Helfern hatte, sei die Beteiligung vonseiten der Bürgerinnen und Bürger in den letzten Jahren immer mehr gewachsen. „Da wurde der Kreis immer größer“, so Weigel. Daher habe man auch in diesem Jahr alle die, die sich für die Ortsgemeinde eingesetzt haben und einsetzen, zu einer kleinen Feier eingeladen. Diese solle auch gleichzeitig als eine Basis für einen Austausch darüber dienen, was es im kommenden Jahr projektmäßig alles anzupacken gebe.

Auch die im Jahr 2013 bewältigten Projekte ließ Bürgermeister Armin Weigel noch einmal Revue passieren, so die Arbeiten auf dem Friedhof, die Schaffung des Parkplatzes für das Bürgerhaus Bergtreff im Ortsteil Dünebusch und das Aufziehen eines Jugendcamps. „Das ist ganz toll angenommen worden“, so Weigel stolz, „bei den Kindern, bei den Eltern sowie auch beim Kreisjugendamt.“ Auch beim noch laufenden Einsatz, Breitband in Eigenarbeit verlegen, kann die Gemeinde auf eine Vielzahl an Unterstützern zählen.



Während Weigel im vergangenen Jahr 60 Bürgerinnen und Bürger zu dieser Feierlichkeit hatte einladen können, habe sich im Jahr 2013 der Kreis der Helferinnen und Helfer mehr als verdoppelt, sodass letztendlich 125 Einladungen versandt worden waren.
„Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement“, so Weigel abschließend und wünschte allen einen schönen Abend.

Der Vorsitzende des Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V., Klaus Gerhards, nutzt die Gelegenheit, Bürgermeister Armin Weigel einmal für dessen unermüdlichen Einsatz im Hinblick auf Ideen und deren Umsetzung innerhalb der Ortsgemeinde ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Gleichzeitig überreichte er Weigel einen Gutschein für ein Essen in einem im näheren Umkreis gelegenen Restaurant.

Im Anschluss waren die Anwesenden eingeladen bei einem herzhaften Abendessen und kühlen Getränken noch einige Stunden im St. Andreas Haus in Bitzen zu verweilen und das Ehrenamtsjahr 2013 gemeinsam ausklingen zu lassen. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Weitere Artikel


Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Infos über australische Dingos erschienen

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) teilte mit, dass eine neue Infoschrift zu einer ungewöhnlichen ...

Irish-Folk-Band CARA kommt wieder nach Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee macht die erfolgreiche Folk-Band CARA Station im Kulturwerk Wissen. ...

Am letzten Spieltag gute Leistung

Die U12-Faustballer des VfL Kirchen beendeten die Hallensaison mit erkennbarer Leistungssteigerung und ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Werbung