Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied fiel auf eine Frau herein, die ihn im Internet aufforderte, sich vor der Webcam seines Computers auszuziehen.

Der Aufforderung kam der junge Mann wohl nach. Nach dem scheinbar privaten Striptease tauschte der 26-Jährige noch seine Skype-Adresse mit der schaulustigen Internetbekanntschaft aus. Beide haben sich dann gegenseitig „geaddet“.

In dem Moment zeigte sich die Frau auf der anderen Seite der Internetverbindung von einer ganz anderen Seite: Sie offenbarte dem Neuwieder, dass sie dessen freizügigen Webcam-Chat aufgezeichnet habe. Wenn er nicht umgehend einen bestimmten Geldbetrag mittels Western Union an sie überweise, werde sie das Video des Nackten in Youtube einstellen und es zudem an alle Freunde des jungen Mannes schicken.

Um ihrem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, nannte die unbekannte Frau mehrere Freunde des Geschädigten aus dessen Facebook-Freundesliste. Zudem schickte sie ihm einen Link von Youtube zu, auf dem das Video zu sehen war.



Der 26-jährige Mann aus Neuwied ging zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Internetkriminalität. Was mit dem Video in Youtube geworden ist, geht aus der Mitteilung der Polizei nicht hervor. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Infos über australische Dingos erschienen

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) teilte mit, dass eine neue Infoschrift zu einer ungewöhnlichen ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Am letzten Spieltag gute Leistung

Die U12-Faustballer des VfL Kirchen beendeten die Hallensaison mit erkennbarer Leistungssteigerung und ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Werbung