Werbung

Nachricht vom 30.12.2013    

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab 14 Uhr im Kulturwerk Wissen. Ein attraktives Programm mit der richtigen Mischung wird närrische Männerherzen höher schlagen lassen. Jeder kennt Knacki Deuser, einer der Stars der Comedy-Szene, aber auch "Die 3 Colonias". Das rasante Programm bietet Musik, Büttenreden, Tanz, einfach alles, was zu einer Närrischen Herrensitzung gehört. Beim AK-Kurier kann "Mann" gewinnen, es werden vier Karten verlost.

Gaststar Knacki Deuser kommt zur 2. Wissener Herrensitzung. Fotos: Veranstalter (2)

Wissen. Wissen gehört ohne Zweifel zu den Hochburgen des Karnevals in der Westerwaldregion. Neben der Großen Prunksitzung, der Kindersitzung, diversen Tanzveranstaltungen und dem großen Veilchendienstags-Umzug gesellte sich seit 2012 ein weiteres absolutes Highlight hinzu: Die Wissener Herrensitzung im Kulturwerk.

Der AK-Kurier verlost vier Eintrittskarten, bitte per Mail an verlosung@ak-kurier.de die Bewerbung schicken. Einsendeschluss ist der 10. Januar. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt, die Karten liegen an der Kasse bereit.

Am Samstag, 1. Februar, 14 Uhr gibt es die zweite Auflage der Wissener Herrensitzung. Künstler bekannt von den großen Bühnen und aus dem Fernsehen kommen in die Siegstadt. Beste Unterhaltung und närrischen Frohsinn ganz unter Männern garantiert unter anderem Martin Schopps. Mal nachdenklich, mal lapidar, mal ironisch, mal voll auf die zwölf. Er gehört mittlerweile zu den Top-Rednern des Kölner Karnevals und schafft es gekonnt, super Reden mit professioneller Musik zu kombinieren.

Als weiteres Highlight kommt Knacki Deuser, ein Star im Fernsehen und immer ein Höhepunkt auf den närrischen Bühnen. Die deutsche Comedy-Szene hat er entscheidend mitgeprägt. Er gilt als einer der besten deutschen Redner im Karneval – frech und schmissig.

Ohne Musik geht auf einer Sitzung nichts. Die "Dröppkes" sind seit ihrer Gründung die emotionalste Karnevalsband im Mönchengladbacher Raum. Sie singen und spielen ihre Instrumente immer und überall zu 100 Prozent live. Nur einer von vielen Gründen ihrer absolut mitreißenden Show.

"Die 3 Colonias" kennt jeder Karnevalsfan. Sie spulen ein musikalisches Programm der Extraklasse ab. Altbekannte und neue Musikstücke werden in einem stimmungsgeladenen Mix präsentiert. Getreu dem Motto der Truppe: Humor, Parodie und Stimmung.



"Manni, der Rocker", hinter diesem Namen steckt ein bekannter Schauspieler und Kabarettist aus Düsseldorf. Seine Reden schneidet er perfekt auf das Publikum zu und spielt gekonnt verschiedene Typen.

Kölsche Tön mit Saxofon. "Dä Engelbäät" kommt und präsentiert die karnevalistische Musikshow zum mitsingen und schunkeln. Aktuelle Karnevalshits bis hin zu den Klassikern. Stimmung und gute Laune sind garantiert.

Zu einer schmissigen Sitzung gehören auch die Tänze der Garden und Tanzkorps.
Hier kann die Wissener KG mit ihrem Tanzkorps aufwarten. Sie werden eine fetzige Polka und den Schautanz „Spider Girls“, mit dem sie am 10. November 2013 die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften holten, präsentieren.

Als weiteren Höhepunkt konnte die Karnevalsgesellschaft ein prominentes Tanzkorps des Kölschen Karnevals verpflichten. Freuen können sich die Männer auf das Tanzkorps "Luftflotte" aus Köln.

Ein Show-Orchester der Extraklasse, die "Swinging Fanfares", eine perfekt aufeinander abgestimmte Big Band mit hervorragenden Gesangssolisten lassen es zum Schluss noch mal richtig krachen.
Zum lustig frivolen Männervergnügen, dort wo Männer noch Männer sind, setzt natürlich ein attraktives Nummerngirl besondere Akzente.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Vorverkaufsstellen:
Tickethotline AD ticket:
Tel.: 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen)

Online-Ticketshop:
www.kulturwerk-wissen.de
oder Hotel Nassauer Hof, Wissen, Tel: 02742-93400


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen sagt "Danke"

Es war ein schöner und gelungener Tag, den das Busunternehmen Ralf Haas den DLRG-Schwimmern Altenkirchen ...

Online-Schlichtungsstelle hat viel zu tun

In einer Pressemitteilung weist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach auf die seit März bestehende ...

Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Infos über australische Dingos erschienen

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) teilte mit, dass eine neue Infoschrift zu einer ungewöhnlichen ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Werbung