Werbung

Nachricht vom 30.12.2013    

Online-Schlichtungsstelle hat viel zu tun

In einer Pressemitteilung weist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach auf die seit März bestehende Online-Schlichtungsstelle hin, die in Sachen Verbraucherschutz tätig ist. Das Konzept der Online-Schlichtungsstelle gilt als Modellprojekt und ist deutschlandweit aber auch auf EU-Ebene anerkannt.

Betzdorf. Im Weihnachtsgeschäft wurden Waren für mehrere Milliarden Euro über das Internet geordert. Wenn Ware nicht pünktlich ankam, fehlerhaft oder falsch geliefert wurde, konnte Ärger aufkommen.

Die Schlichtungsstelle für den elektronischen Geschäftsverkehr, gefördert auch vom Land Rheinland-Pfalz, hilft in diesen Fällen. Seit März 2013 stehen Online-Schlichter bereit, die in Streitfällen bei Onlinegeschäften vermitteln. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde aus Rheinland-Pfalz kommt oder ob das liefernde Unternehmen seinen Sitz in diesem Bundesland hat.

Mit dem Angebot eines Schlichtungsverfahrens werden Verbraucherinnen und Verbraucher unterstützt, auch bei kleineren Beträgen zu ihrem Recht und zu einer schnellen, neutralen Lösung zu kommen. Bislang führten die Verfahren in rund 70 Prozent der Fälle zu einer gütlichen Einigung und Umsetzung.



Das Konzept des Online-Schlichters ist sowohl in Deutschland als auch auf EU-Ebene als Modellprojekt anerkannt und liefert wertvolle Erfahrungen und Anknüpfungspunkte für die weitere Entwicklung der Schlichtungskultur in Deutschland. So haben CDU, CSU und SPD vor kurzem im Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass der Online-Schlichter bundesweit einheitlich ausgeweitet werden soll.

Nach neuem EU-Recht soll diese Form der Schlichtung künftig auf fast alle Wirtschaftsbereiche ausgeweitet werden, entsprechende Qualitätskriterien wurden bereits festgelegt.
Die Schlichtungsstelle wird vom Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl getragen und ist unter www.online-schlichter.de erreichbar. Weitere Informationen sind auch auf der Internetseite des Verbraucherministeriums unter www.mjv.rlp.de erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Winterwanderung im Windecker Land

Der Wissener Schützenverein führte nun zum 38. Mal die beliebte Winterwanderung, auch Herrentour genannt, ...

CVJM Betzdorf verteilte Erlös

Der Erlös aus dem Wurstverkauf des CVJM beim Schützenfest in Betzdorf wurde jetzt verteilt. Der Kinderschutzbund, ...

DLRG Altenkirchen sagt "Danke"

Es war ein schöner und gelungener Tag, den das Busunternehmen Ralf Haas den DLRG-Schwimmern Altenkirchen ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Infos über australische Dingos erschienen

Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) teilte mit, dass eine neue Infoschrift zu einer ungewöhnlichen ...

Werbung