Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.04.2008    

Anspruchsvolles Programm erarbeitet

Für das Benefizkonzert am 1. Juni in der Betzdorfer Stadthalle mit dem Jugendorchester der Betzdorfer Stadtkapelle, dem Kreis-Jugend-Blasorchester und der Band "Connected" laufen die Proben auf vollen Touren. Der Vorverkauf für dieses Kulturereignis beginnt am 13. Mai.

proben brass meets rock

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Im Rahmen der Feiern anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadtkapelle Betzdorf wird allen musikinteressierten Bürgerinnen und Bürgern der Region am 1. Juni etwas ganz Besonderes geboten. Der Betzdorfer Verein veranstaltet mit seinem Jugendorchester, dem Kreis-Jugend-Blasorchester des Kreises Altenkirchen und der Rockband "Connected" der Kreismusikschule ein Benefizkonzert der ganz besonderen Sorte. Der gesamte Konzerterlös kommt der Jugendarbeit der Stadtkapelle Betzdorf zugute.
Unter dem Motto "Brass meets Rock" haben über 40 Jugendliche in den letzten Wochen und Monaten im Kreisjugendblasorchester ein anspruchsvolles und mitreißendes Rock-Pop-Programm erarbeitet. Dies stellt gemeinsam mit der weit über die regionalen Grenzen bekannten Band "Connected" den ersten Teil des Konzertabends dar. Das Jugendorchester der Stadtkapelle wird sich unter der Leitung von André Becker im zweiten Konzertteil dem Motto mit speziell ausgewählten Musikstücken anschließen.
Bereits seit 1979 unterhält der Kreismusikverband Altenkirchen sein Jugendorchester, welches von dem Verband und der Kreismusikschule gemeinsam getragen wird. Das Prinzip ist ebenso einfach, wie effektiv: Jugendliche lernen unter neuem Dirigat neue Musikliteratur kennen und erhöhen gleichzeitig ihr musikalisches Können in einem fremden Orchester. Parallel werden regelmäßig Konzertprojekte für talentierte und engagierte Musikerinnen und Musiker unseres Kreises angeboten. Die Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes erhalten so verlässliche Leistungsträger für ihre Orchester. Aber auch die Bekanntschaft und der Erfahrungsaustausch mit anderen Musikerinnen und Musikern im Kreis stehen im Vordergrund.
Das beste Beispiel dafür wird wohl das Konzert kommenden Monat in der Betzdorfer Stadthalle sein. Das Kreisjugendblasorchester übte und musizierte für diesen Zweck eigens unter dem engagierten Profimusiker Robert Brenner moderne Rock- und Poprhythmen ein. Brenner, der nicht nur als stellvertretender Dirigent des Heeresmusikkorps 300 der Bundeswehr bekannt und geschätzt ist, konnte auch im hiesigen Bereich die Musiker schnell für sich und seine effiziente Probenarbeit gewinnen. Der Dirigent, der an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf Orchestermusik und Instrumentalpädagogik im Hauptfach Schlagzeug mit Auszeichnung absolvierte, kann nicht nur eine Ausbildung mit namhaften Dozenten aufweisen, sondern war auch mehrmaliger Preisträger diverser bundesweiter Musikentscheide. Er leitete bereits die Big Band der Bundeswehr und eines der beiden symphonischen Blasorchester des Ausbildungsmusikkorps.
In drei intensiven Probenphasen haben sich die Musiker mit ihrem Dirigenten auf den Auftritt im Juni vorbereitet. Ein Glanzlicht dieser Projektarbeit wird zusätzlich auch der Auftritt beim diesjährigen Rheinland-Pfalz Tag in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 14. Juni sein. Dies ist natürlich nicht nur eine hervorragende Werbung für das hohe musikalische Niveau und Engagement der Musikvereine und der Musikschule des Kreises, sondern bereichert auch das hiesige Kulturangebot enorm. Nicht nur durch das Kreisjugendorchester wird die Jugendarbeit in dieser Region gestärkt und ausgebaut, sondern auch durch solch gezielte Konzerttermine.
Alle beteiligten Akteure laden Sie schon jetzt herzlich ein, bei diesem außergewöhnlichen Konzertereignis dabei zu sein. Der Kartenvorverkauf (Einzelpreis 5 Euro) startet am 13. Mai. Vorverkaufsstellen sind alle Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie der RZ-Shop der Rhein-Zeitung, die Buchhandlung Sarrazin und das Bürgerbüro in Betzdorf und natürlich gibt´s die Karten auch bei allen Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Betzdorf.
Informationen rund um das Konzert, die Beteiligten und die Organisation finden sich auch unter www.stadtkapelle-betzorf.de und www.kmv-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Dirigent Robert Brenner mit den Musikerinnen und Musikern des Kreisjugendblasorchester bei der Probenarbeit für das "rockige Projekt".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Bruch: Geld vernünftig angelegt

Eigentlich haben Feuerwehr und DRK in Elkenroth nun genügend Platz. Aber bei der Einweihung des neuen ...

Hoff lobt Zusammenarbeit der Kreise

Die FDP-Bundeestagsabgeordnete Elke Hoff hat die Zusammenarbeit der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen ...

Region Daaden ein "sicheres Pflaster"

Ein "sicheres Pflaster" ist die Verbandsgemeinde Daaden, was die Kriminalitätslage angeht. Dennoch ...

Der MGV "Sangeslust" glänzte

Sehr gute Leistungen gab es von den teilnehmenden Chören beim Kreisleistungssingen am Sonntag in Altenkirchen. ...

Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher ...

Werbung